Beiträge von dreiermeier

    Servus,
    ne schriftlich haben wir das noch nicht. Werde ich aber die Woche noch klären. Danke für den Hinweis. Da hätt ich doch an das gute im Menschen geglaubt.
    Ne mit ZF habe ich nicht gesprochen, da ich ein GM Getriebe habe. Mein Mechaniker hat mir die Nr. und Hersteller gesagt.
    Die Getriebewerkstatt sagt, dass dies ein mechanisches Problem ist und schon ein paar mal vorkommen kann. Da kann man aber vorher nichts machen.


    Ich informiere euch, wenn ich wieder rückwärts fahren kann.
    Ciao

    Hallo mitananda,
    mercy für die Antworten. Ich habe mittlerweile nen 2. Mechaniker gefragt und der meinte auch, dass des Getriebe Schrott ist. Bei BMW kostet es neu 3500 + MWSt. In Nbg gibt es ne Firma die überholt/ repariert das Getriebe und nach 4 Tagen ist das ganze erledigt. Kostet 1250+Märchensteuer. Bei ebay habe ich nen Reparaturdienst entdeckt, der verlangt 2000-2200+ 150 für den Versand. Da bekomme ich dann ein Austauschgetriebe. Ich glaube aber ich nehme die Variante aus Nbg. Denn das dürfte ja auch "reichen".
    Ich habe zwischenzeitlich auch mit einem Rechtsanwalt gesprochen und der meinte, dass ich nach 6 Monaten das beweisen muss. Geht halt leider nicht. Der Verkäufer sagte aber, dass wir beim Getriebe 1/2 1/2 machen. Ist ja auch schon etwas.


    Bis demnächst
    Sonnige Grüße aus Mittelfranken

    Hallo zusammen, bei meinem 318iA ist mir seit gestern aufgefallen, dass ich bei der kleinsten Steigung nicht mehr rückwärts fahren kann. Das Getriebe rückt nicht richtig ein und es macht ein "malendes/ rollendes" Geräusch. Ein BMW Mechaniker meinte, dass dies das Automatikgetriebe sei und dass ich ein neues benötige. Dieses kostet ca. 3500 € + Steuer. Jetzt hätte ich da ein paar Fragen:
    1. Kann ein Automatikgetriebe bei "normaler" Fahrweise (nie im Sport Modus) bei 110 000 km kaputt gehen?
    2. Wo bekomme ich ein Austauschgetriebe her? Einbau würde ein Bekannter von mir machen.
    3. Ich habe den BMW im November mit 82 ooo km gekauft, kann ich von dem freien Händler die Kosten zurück fordern?
    Vielen Dank schon im Voraus für die Antworten.
    Servus