Hi Leute,
ich habe seit 4 Wochen erhebliche Probleme mit meinem 318i (Bj. 10/2002) und bitte euch um Rat.
1. Seit 4 Wochen ist die MKL an -> im Fehlerspeicher wurde der Stellmotor der variablen Nockenwelle als Grund aufgeführt
2. Seither habe ich (insbesondere beim Kaltstart) sporadisch Probleme beim Starten, d.h. der Motor gurgelt erst und springt nach 5 sec. an. Dann erscheint zudem die EML-Leuchte. Wenn ich den Motor direkt ausmache und wieder anmache startet der Motor normal, MKL leuchtet, EML allerdings nicht mehr.
3. Vor einer Woche springt er gar nicht mehr an - Stellmotor variable Nockenwelle beim wechseln lassen-> 400 € -> alles ok...von wegen!
Am Tag nach der Reparatur wieder die üblichen Startprobleme mit EML und MKL, sofort wieder in die Werkstatt, Fehlerspeicher sagt LMM als Ursache (sporadischer Fehler). Seither erstmal nichts machen lassen, aber wieder ab und zu Startprobleme. Wenn das Auto mal an ist läuft er rund und ohne Probleme! Nur der Kaltstart macht eben Probleme...
Nun stell ich mir die Frage, ob tatsächlich der LMM die Ursache für diese "tollen" Startprobleme sind oder der Fehler woanders begründet sein kann. Insbesondere die EML-Leuchte deutet doch auf einen Elektronikfehler hin, oder?
Ich danke euch schonmal für eure Anregungen. Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen!
Danny