Beiträge von Nikk1

    Beppo,


    ja es wurde ein original Bosch LMM eingebaut, da ich von diesen "Schnäppchen" genausowenig halte wie du ;)
    Der Fehlerspeicher wurde wie gesagt auch schon ausgelesen, leider war kein Eintrag drinnen.
    Den LMM hab ich auch schon getestet und den Stecker abgezogen, dabei hat der Motor aber noch mehr Asthma bekommen, funktioniert also.
    Habe dieses Wochenende auch mal auf Verdacht die Drosselklappe gesäubert, war aber "leider" nur minimal verschmutzt.


    Seit kurzem habe ich ein neues Symptom:
    Beim Beschleunigen (meistens passiert das im 2. u. 3. Gang) ab 1500 u/min geht er manchmal nur ruckartig und zäh vorwärts, der Momentanverbrauch jedoch schießt in dem Moment in die Höhe.
    Nach 2 sec. ist alles wieder normal.


    Werde wohl nicht drum rum kommen, den Schrauber meines Vertrauens mal wieder anzurufen :S
    Bin trotzdem für jeden Ratschlag dankbar! Gibts bei den andern was neues?


    Grüße


    Nikk1

    Hallöchen,


    bin leider heute erst auf die ganzen Beiträge gestoßen und musste mich gleich mal anmelden :)
    Fahre auch einen E46 318i VFL und hab dieselben Probleme.
    Angefangen hats mit Leerlaufproblemen, mittlerweile geht mir regelmäßig das Auto aus (im Leerlauf), außerdem findet beim "Rollen lassen" des Autos
    ein ständiger Wechsel zwischen ich sag mal Leerlauf und Motorbremse statt.
    Habe das KGE-Ventil + Schlauch getauscht sowie den Leerlaufsteller sauber gemacht.
    Hatte zur Folge dass der Leerlauf etwas ruhiger war, allerdings auch nur noch bei 900u/min.
    Mittlerweile hat sichs wieder verschlechtert, Leerlauf wieder unruhig, Auto geht aus...
    Im Fehlerspeicher is nix
    LMM ist erst 5tkm alt :huh:


    Zwar is das Thema schon bissel älter, hoffe aber dass es was neues gibt, werde weiterhin nachm Fehler suchen ;)


    MFG


    Nikk1