ja es wurde ein original Bosch LMM eingebaut, da ich von diesen "Schnäppchen" genausowenig halte wie du
Der Fehlerspeicher wurde wie gesagt auch schon ausgelesen, leider war kein Eintrag drinnen.
Den LMM hab ich auch schon getestet und den Stecker abgezogen, dabei hat der Motor aber noch mehr Asthma bekommen, funktioniert also.
Habe dieses Wochenende auch mal auf Verdacht die Drosselklappe gesäubert, war aber "leider" nur minimal verschmutzt.
Seit kurzem habe ich ein neues Symptom:
Beim Beschleunigen (meistens passiert das im 2. u. 3. Gang) ab 1500 u/min geht er manchmal nur ruckartig und zäh vorwärts, der Momentanverbrauch jedoch schießt in dem Moment in die Höhe.
Nach 2 sec. ist alles wieder normal.
Werde wohl nicht drum rum kommen, den Schrauber meines Vertrauens mal wieder anzurufen
Bin trotzdem für jeden Ratschlag dankbar! Gibts bei den andern was neues?
Grüße
Nikk1