hey...
also ansaugschlauf habe ihc mal geprüft ist einwandfrei...
ja genau fehlerspeicher ist nichts herraus zu finden.. kein fehler abgelegt!
und ich sag mal bie oder ab 8 grad springt er sofort an...
software kann ich dir nicht sagen ist aber nen tester aus der freien werkstatt gewesen...
habe ihn jetzt nach bmw gebracht vll können die mehr reißen mit ihren testern;)
gruß
Beiträge von Fabe
-
-
hey....
also wie gesagt er hat KEINEN fehler im fehlerspeicher hinterlegt! -.- leider:(
und kw sensor und nockenwellensensor hab ihc aus spaß auch schon getauscht!...
mhh bin wohl der erste der solche mucken hat^^gruß
-
hey ich bins mal wieder^^
also mein bmw hat immer noch das selbe problem wenn es nasskaltes wetter ist springt er nicht an..oder erst nach mehreren startversuchen...
habe heute mit dem tester mal in die messwertliste geguckt und mir ist aufgefallen das der temperaturfühler am kühlerausgang konstante 106 grad anzeigt.... egal ob der stecker drann ist oder nicht... temperaturfühler ist neu... masse und batt. spannung liegen am stecker an..
kann das schon der fehler sein?
ist vll mein motorsteuergerät defekt?gruß
-
ist ja kein thema;)
aber danke schon mal für den tipp...
ich denke morgen früh habe ich das gleiche problem...
dann mal schaun ob er ansprint wenn der tankdeckel auf ist..
gruß! -
hey...
also es handelt sich um nen benziner;)
sry falls ich das nicht erwähnt habe...
luffi und kerzen sind neu..und temperaturfühler...
das mit dem hochdruckspeicher wäre ne möglichkeit...
wie kann man das messen?!gruß
-
Hallo ich habe folgendes Problem...
Also mein E46 320 kombi 125kw/170ps bj 05, springt morgens nicht an!
der anlasser dreht durch aber er will einfach nciht...
ab und an springt er kurz an aber geht dann wieder aus..
erst nach mehreren versuchen klappt es...
und dann acuh immer wieder...
bis ihc ihn über nacht stehen habe und am anderen morgen wieder starten will...
ausserdem ist mir aufgefallen das es nur ist wenn es morgens so kalt/feuchtes wetter ist...
fehlerspeicher habe ich auslesen lassen... weder in motorelektronik noch in wegfahrsperre ist ein fehler zu finden...
bei bmw war ihc auhc schon die wissen auch nicht woran es liegt..
hattet ihr vielleicht schon mal so einen fehler?gruß Fabe