sind die wirklich unterschiedlich? haben find ich ziemlich identisch ausgesehn.
Habe ein Coupe Bj 2001 sind die runden sensoren.
passt diese Teilenummer: 6989069
sind die wirklich unterschiedlich? haben find ich ziemlich identisch ausgesehn.
Habe ein Coupe Bj 2001 sind die runden sensoren.
passt diese Teilenummer: 6989069
Wenn der Sensor bei Näherung nicht so laut ist wie die anderen, wäre das ein Zeichen für defekt?
der eine Sensor (Fahrerseite links außen) ist nicht ganz so laut wie die anderen wenn man nah dran ist. Wäre das evtl. ein Zeichen, dass dieser defekt ist?
Wie bekommt man die eigentlich aus der Leiste heraus (VFL ohne M2)? man kann ihn ja ein bisschen reindrücken und dann?
was kostet fehlerspeicher auslesen beim BMW händler???
also die kontakte habe ich gerade alle vier mit kontaktspray eingesprüht.
ist das fehlerspeicher auslesen quasi wie RESET?
Dadurch sieht man dann ob und Welcher Sensor defekt ist?
wie ist das eig genau mit dem PDC...Wenn ich alle Sensoren abgesteckt hab, Piept dann was oder ist alles aus?
Könnte man auch nur einen sensor anschließen oder müssen alle dranhängen?
Hallo Leute.
bei mir macht schon seit länger Zeit die PDC Probleme.
Habe die Suchfunktion schon benutzt aber nicht wirklich zu meinem Problem gefunden.
Wenn ich in den Rückwärtsgang schalte, kommt 5s lang ein Dauerton und ist dann auch wieder weg.
Problem ist aber, dass die PDC nach diesem Dauerton komplett ohne Funktion ist. Dies kann man so oft wiederholen wie man will, immer das selbe Spiel.
Die Sensoren scheinen in Ordnung zu sein, da das bekannte Klackern zu hören ist, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.
Kennt jemand dieses Problem oder kann sagen woran es liegt?
Hallo Leute,
habe glaub ich genau das selbe Problem.
Paar mal beim Anlassen hat das ganze auto nach kurzer Zeit das ruckeln angefangen.
paar mal hat die kühlmittelflüssigkeitsanzeige aufgeleuchtet.
gestern hab ich nachgeschaut, war der ganze kühlertank leer.
auf der unterbodenabdeckung war flüssigkeit zu sehn und schimmerte recht grünlich...denke mal glysantin.
heute war ich dann beim freundlichen und die haben geschaut, ob ein leck im kühlerkreislauf ist. allerdings war da kein druckverlust festzustellen.
ist dass dann die zylinderkopfdichtung?
was würde diese reperatur kosten bzw. kann mans reparieren?
da ich bei mir auch erst die M2-schürze vorn verbaut habe, kann ich auch ein bisschen was dazu sagen...
bei VFL braucht man nur Nebelscheinwerfer, die Abdeckungen dafür und die anderen Luftkanäle (notwendig, weil sonst die bremsen nicht mehr richtig gekühlt wird).
An den Radhäusern muss nichts gemacht werden, bei mir allerdings schon, weil der eine unten dran gebrochen war.
Ich hab mir dann noch beim Händler paar so neue Spreiznieten oder wie auch immer man die dinger nennt geholt (ca 4€), damit des wieder alles schön hält.
Evtl ist es noch sinnvoll, sie einen langen TORX aufsatz zu holen, weil man mit der neuen schürze sonst die schrauben schlecht in den Aluträger reinbekommt...
das war mir bewusst...aber gibts da bei Coupe/Cabrio unter den VFL-Modellen bei den einzelnen Baujahren unterschiede? oder hat sich dass dann erst beim VL geändert?