als Pessimist wird man beim Auto-Schrauben arm ![]()
Was habe ich denn so bisher gemacht? (keine Werkstatt) zwischen Dezember 2022 und Juni 2023 während das Auto etwa 230 Tsd Kilometer auf der Uhr hatte
Im Juni dann angemeldet
- Öl + Filter
- Innenraumfilter
- Luftfilter
- Dieselfilter
- Krümmer neu auf Guss aufgrund Riss vom 5er
- Komplettes Unterdrucksystem neu (alle Schläuche ausgetauscht)
- KGE neu (bin bei Zyklon geblieben)
- Xenon-Sensorgestänge neu VA
- Stück Dieselschlauch zwischen InLine Pumpe und Filter gewechselt
- Luftmassenmesser Bosch neu
- Drallklappen raus, Luftsammler gesäubert, neue Dichtungen
- neue Glühkerzen Beru 6x
- neues Glühsteuergerät (kein BERU, sondern Hüco/Hitachi)
- Fahrerseite Scheinwerfer Abdeckkappe Xenon am Halter gebrochen -> neue verbaut
- Hardyscheibe neu (Meyle HD)
- Mittellager neu
- Verstärker / Radiomodul im Kofferraum fürs große 16:9 Navi überholen lassen (alle Endstufen neu)
- Anlasser Bosch generalüberholt
- Servo-Kühlschlange Gummidämpfer neu
- Hinterachse: Handbremsklötze + Federsatz neu, Bremse neu mit Plastilube behandelt, neue Ankerbleche
- Hinterachse: Stoßdämpfer+Dämpfer+Domlager neu (Bilstein B4)
- Fensterheber Fahrerseite Mitnehmer/Gleitstück Breich Türklinke neu aufgrund Bruch
- Heckklappe: Dämpfer 2x neu
- Heckklappe: Deckel Waschwasser neu aufgrund Bruch
- Reifen VA neu 225/40/R18 Dunlop SportMaxx
- Licht: Streugläser re+li neu,
Xenon-Linsen gesäubert von Innen und Außen, von Resten alter gebrochener Leuchtmittel befreit, Bi-Xenon Klappe gangbar gemacht
- Kennzeichenbeleuchtung Streuscheibe 1x gewechselt, neue Birne rein
- Fahrwerk VA: Dreieckslenker inkl. Querlenkerlager neu (aufgepresstes Komplettset)
Stabilisatorenlager, Meyle Spurstangen+Axialgelenke, Faltenbalg, Meyle Koppelstangen Stabilisator
- Stabilisator ursprünglichen drin belassen, grob von Rost und abblätterndem Lack befreit
- Achsvermessung durchführen lassen bei einer Reifen Müller Filiale
- Lenkrad: zwei Massekontakte geschliffen für MFL und Airbag aufgrund von sporadischen Widerstandsveränderungen
- Innenraum: Mittelkonsole Softlack entfernt und gründlich mit Silikonspray + Plastikpflege behandelt
- Fach links unten am Lenkrad Außenseite mit dunklem Alcantara bezogen aufgrund kratziger Oberfläche (zuvor alten Lack entfernt)
- Mittelarmlehne Unterseite kratzige Oberfläche entfernt und mit Alcantara schwarz bezogen
- Scheinwerfer-Xenon-Spritzdüsenabdeckung in grundierter Form neu, danach aus Spaß mit schwarzem Alcantara bezogen (mal sehen wie lange dies hält, hehe ;D)
- Neuer Gangwahlhebel original mit M-Plakette 6 Gang aufgrund Ablösungen vom Leder
- neue Drehknöpfe Radio 2x original
- Riementrieb neu (alle Umlenkrollen+Spanner und Riemen, auch Klima)
- Lichtmaschinen-Freilauf neu
- Außen-Spiegel Fahrer/Beifahrerseite konvex, blau, beheizt neu aufgrund von angelaufenen Stellen an den Rändern (scheint eine Krankheit zu sein, hatte dies an 3 e46ern in meinem Besitz)
- Frischluftmenge AGR auf maximalwert erhöht (87)
- Ladeluftkühler neu in Originalgröße (NRF) und alles von Blättern und Dreck beseitigt aufgrund Undichtigkeit am LLK
- gebrauchtes Dension-Gateway eingebaut, das Dension-Gateway mit Kühlkörpern ausgestattet für stabilere Funktion/Hitzeschutzmaßnahme)
Was soll noch kommen:
- ZMS (aber wohl erst dann wenn die Kupplung fällig wird)
- Schaltgestänge im gleichen Zuge Lager / Buchsen wechseln
- Getriebeölwechsel oder Spülung machen lassen, bin noch unsicher was davon
- Lenkgetriebe überholen lassen, oder nur Dämpfer Lenkstange wechseln (muss ich noch prüfen aufgrund von Spiel bei warmer Temperatur)
- Display Radio 16:9 wechseln aufgrund klassischem Pixelfehler
- Vielleicht noch was an der Hinterachse
Im großen und Ganzen lege ich Wert auf Originalbeständigkeit, keine "verbesserten" Teile sondern originalteile oder zumindest Erstausrüsterqualität.