Ja ich weiß, ist kein e46 aber ich denke Ihr werdet mit trotzdem helfen. =) Ich schaue mir morgen oder übermorgen einen Mini Cooper von 2006 mit 15Tkm an. (Soll übrigens für meine Frau sein). Der steht bei einem BMW-Händler und soll laut Aussage des Freundlichen und eines Dekra-Gutachtens einwandfrei und perfekt sein. Kann ich bei 15Tkm eigentlich auch nachvollziehen. Aber in einem Nebensatz erwähnte der nette Verkäufer, dass der Mini ja noch zwei neue Reifen drauf bekommt. Da wurde ich stutzig und hab ihn gefragt wieso denn bei der geringen Laufleistung neue Schluppen sein müssen. Ja, die seien einseitig sehr stark abgefahren. Aha, denke ich mir und frage wie das sein kann. Wisse er nicht, sei aber kein Problem. Es kommen halt neue Reifen drauf und der Wagen wird neu vermessen. Hmm, gerne würden wir den Wagen kaufen, aber diese Geschichte macht mich nachdenklich. Was würdet Ihr machen? Ansonsten stimmt alles an dem Mini und meine Frau freut sich schon drauf. :D Was könnte das sein? Fahrwerk krumm? Verzogen? Angeblich ist er ja unfallfrei. Selbst wenn der Vorbezitzer mal unsanft den Bordstein raufgefahren ist, und ich dabei davon ausgehe dass das nicht unbedingt bei 0km auf der Uhr passierte, wie kann man innerhalb so weniger km die Reifen einseitig blank fahren? Könnt Ihr mir das erklären? Ware um jeden Tipp dankbar. :thumbsup: