Typenbezeichnung/Modellschriftzug entfernen???

  • Hallo,
    hätte gerne den Schriftzug hinten weg.
    Der Händler hat gesagt, er geht da nicht ran, weil er nicht weiß wie oft das Auto gewaschen wurde und inwieweit der Lack ausgeblichen ist. Dann würde man das ja immernoch sehen seiner Meinung nach.
    Dass man es erhitzen soll und mit einer Angelsehne drunter langgehen, habe ich gelesen. Aber ich habe keine Lust, dass dann später erhebliche Farbunterschiede auftreten- dann lass ichs lieber dran.


    Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?


    Danke!

  • ich glaub bei metallic-lack geht das ausblechen nicht so schnell...werd ich bei mir demnächst auch machen :thumbsup: ...bei nem roten opel kadett bj 89 würd ich das nicht empfehlen :D

  • ich habe den schriftzug mal an einem 99er golf entfernt. mit föhn und zahnseide :D


    die reste habe ich mit radiergummi bearbeitet und dann kurz poliert. man sieht keinen lackunterschied.


    ich würde ihn entfernen und dem kompletten wagen eine politur verpassen. dann sollte es passen....deine farbe ist ja nicht sonderlich empfindlich wie z.b. rot

  • Jetzt noch entfernen (Ende September wenn ich ihn endgültig abhole) oder erst nächstes Frühjahr, wenns wieder warm wird?
    Muss ja eh erhitzt werden,oder?! Da dürfte es keinen Unterschied machen..


    Kann nochmal jemand genau schreiben worauf ich achten muss?? Nicht dass mir nachher der Lack abreißt ;(

  • Bei Deinem Farbton kein Hit !
    Leicht und gleichmässig den Schriftzug erwärmen, nicht zu dicht ran und nicht zu heiss.Mach es ein bisschen mehr wie handwarm.Das reicht.
    Angelschnur o.ä. an einem Ende drunter und paralel zur Klappe zwischen Lack und Schriftzug hin und her ziehen.
    Bei solchen Sachen macht sich rundgeflochtene Angelschnur super. (Norwegenangler wissen Bescheid :) )
    Anschliessend mit Silikonentferner die Gummireste weg, Politur der ganzen Fläche - fertisch.

  • jahreszeit ist eigentlich egal. nur bei extremer kälte draußen nicht ;)


    nimm einen fön und wärme die stelle mit schwenkbewegungen gleichmäßig auf. nicht zu nah und auf eine stelle halten, sonst leidet der lack tatsächlich...


    dann mit angelschnur, zahnseide usw hinter die ziffern haken und ganz langsam von oben nach unten ziehen. wenn sich die oberfläche abkühlt, sofort aufhören und wieder erwärmen bevor dir die ziffern abbrechen...


    klingt etwas wild, ist aber seehr easy....