M3 Alltagstauglich?

  • Hallo,


    hab jetzt viel gegoogelt und überall gibts verschiedene Meinungen zu diesem Thema.


    Mich würde es interessieren ob ich dieses Auto tagtäglich fahren kann ohne große Probleme damit zu bekommen? Ab wieviel Km Laufleistung sollte man sich keinen M3 mehr holen?


    Bin auf die Antworten von euch gespannt. :thumbup:

  • Also ich kenne prsöhnlich jemanden der den M3 täglich fährt zur arbeit und wieder zurück. :)
    Spaziert auch oft in der stadt.. also er sagt immer das es nichts ungewöhnliches ist.. er hat sogar 19zoll drauf mit 265er reifen ^^

  • Ich glaube, mit dem 330 bist du im Alltag besser beraten, außer du hast auf dem Weg zur Arbeit die Nordschleife als Abkürzung drin ;)


    Der M3 ist sicher nichts für die Stadt, da haste den Verbrauch ruckzuck auf 20Liter, und das kanns selbst dem reichsten Menschen nich egal sein. Wenn du nur Überland oder Autobahn fährst.. dann OK!


    :meinung:

  • ja muss auch hinzufügen der, der den M3 bei uns fährt der macht sich keine sorgen wieviel der verbraucht.. :lol:
    ich bin öfter mit ihm draußen und er is echt jeden tag mit dem auto unterwegs. :)


    des mit 20 litern kann gut möglich sein ^^

  • ja, so nen Abstecher über die Nordschleife... ja das wär was auf m weg zur Arbeit. Mit dem Verbrauch würde ich ja zurecht kommen. Es geht ja darum, ich will das ding halt net jeden zweiten Monat zum Freundlichen fahren müssen. Habe mit meinem 330 jetzt schon fast 20tkm in 3 monaten gemacht und hatte kein Problem und hoffe es bleibt auch dabei.


    Und viel in der Stadt fahre ich ja net unbedingt, aber stehe im Stau ;(


    Vielleicht können sich ma die M3 fahrer unter uns zu Worte melden :D

  • 20tkm in 3 Monaten? Nicht übel - macht im Jahr knapp 80tkm wenns so weiter läuft. Im Kaufberatungsbereich wird grade aktuell diskutiert, ob man einen M3 mit mehr als 80 - 100tkm überhaupt noch kaufen sollte. Die meisten raten bei so einem hochdrehenden PS-Starken Gerät davon ab....

  • joa bin viel unterwegs... und mache jedentag 70km + wochenende kommt noch einiges drauf...


    ich sollte mal die kaufberatung auch durchlesen und beobachten... es wäre doch sehr schade wenn es nicht empfehlenswert ist ;( aber habe ja auch von vielen seiten schon gehört das es eher ein zweitwagen fürs wochenende ist...

  • Es gibt auch M3's die weit länger als die "normalen" 100tkm halten.
    Hierbei ist allerdings enorme Vorsicht geboten und Fahrzeuge mit 90.000 kauft man nur beim BMW-Händler, die eventuell sogar einen Austauschmotor für einen "guten Preis" anbieten, falls man das Fahrzeug kaufen sollte.


    Mit dem Gedanken, mir einen M3 zuzulegen, habe ich auch desöfteren schon gespielt, aber ich hab mich dann doch für den 2. bzw. 3. sportlichsten E46 entschieden, nicht zwingend aus Kostengründen, sondern aus Vernunft und eben wegen dieser Alltagsmisere..