Piepen der Handbremse

  • Hallo Leute,


    ich habe mich vor ein paar Tagen mit einen Bekannten unterhalten, der allerdings einen 5er bmw bj 2002 fährt, bei ihm piept das auto wenn er die handbremse gezogen hat und los fahren will.


    Ich habe es dann bei meinem e46 bj 2002 versucht und bei mir ist es so, dass der Wagen nicht piept bei angezogener Handbremse, aber er piept wenn ich bei Fahrt die Handbremse ziehe...


    Ist das normal?
    Was macht das denn für einen Sinn? Ich finde es umgekehrt, dass das Auto einen darauf hinweißt, dass die Bremse noch gezogen ist, für viel Sinnvoller.

  • Bei mir ('99 316i) macht sich das nur durch ein lautes Krachen und ein abprubtes Ende des Anfahrvorgangs bemerkbar :D

  • Vielleicht ist der Warnton erst beim Fl vorhanden. Ich besitze noch ein VFL 02er. Komsich finde ich nur die Tatsache, dass er einen warnt wenn ich in der Fahrt die Bremse anziehe...


    @ Wambologie Piept dein Auto auch während der Fahrt wenn du sie anziehst.


    @ sancez777 welches BJ? FL oder VFL

  • Vielleicht ist der Warnton erst beim Fl vorhanden. Ich besitze noch ein VFL 02er. Komsich finde ich nur die Tatsache, dass er einen warnt wenn ich in der Fahrt die Bremse anziehe...


    @ Wambologie Piept dein Auto auch während der Fahrt wenn du sie anziehst.


    @ sancez777 welches BJ? FL oder VFL

    4.03 4FL

  • Ich habe es dann bei meinem e46 bj 2002 versucht und bei mir ist es so, dass der Wagen nicht piept bei angezogener Handbremse, aber er piept wenn ich bei Fahrt die Handbremse ziehe...


    Wenn du mit angezogener Handbremse losfährst, "piept" er also nicht? (Musst natürlich erst ein Stück rollen, damit die Raddrehzahlsensoren die Bewegung erkennen.)
    Zeigt er dir im Tacho die rote Handbremswarnleuchte an, wenn die Handbremse angezogen ist?