Standheizungsproblem

  • Es ist eine Webasto Thermo TopC verbaut, ob vom Werk aus, oder nicht weiß ich nicht, jedenfalls ist eine org. BMW Bedienanleitung dazu.
    Habe seid gestern folgendes Problem:
    Schalte SHZ ein -> Display Klimaautom. bleibt dunkel -> SHZ schaltet nach Leerlauf wieder ab....
    fahre ich aber paar Km, das das Auto etwas warm wird und versuche es nochmal
    Schalte SHZ ein -> Display geht an -> SHZ heizt -> aber nur 5/6 min, dann geht Display der Klimaautom. aus (mir scheint auch, das der Lüfter schon etwas vorher ausgeht) -> SHZ Leerlauf und aus :(
    Zur Zeit ist auch mein Grundmodul der Zentralverrigelung defekt, vermute mal die Relais, aber damit hat die SHZ doch nicht zu tun ?


    Danke für eure Antworten im voraus ;)

  • hatte das gleiche problem bei mir war die benzinpumpe verharzt das passiert wenn man sie länger nicht benutzt. man sollte sie mindestens einmal im monat für 10 min laufen lassen

  • Wo ist die verbaut? An der Webasto, oder am Auto? Da würd ich selbst mal schauen nach möglichkeit....

  • bei mir ist sie auf der fahrerseite kurz vorm tank. kann man einfach lösen(ich glaube 3 schrauben). habe sie dann mit waschbenzin durchgespühlt und dann lief sie weider 1a.mußt mal im motor gucken da sind bei mir die benzinschläuche von der standheizung da habe ich gesehen das kein benzin in die brennkammer gepumt wird die luftblasen in der leitung sind immer kurz vor und dann wieder zurück gegangen.und wenn das passiert schaltet sie nach kurzer zeit automatisch in leerlauf und geht dann aus.

  • Ich danke dir, das werd ich auf alle Fälle mal machen, aber erst am WE. Zusätzlich werd ich mal das Klimabedienteil ausbauen und die Kontakte prüfen. Aber alles einzeln, wegen testen und feststellen der Ursache..... Feedback geb ich da mal am WE, vielleicht ist es nur so eine Kleinigkeit. Mein defektes Grundmodul für die Zentralverrieglung hat sich vorhin auch in Luft aufgelöst ;) ...hatte doch wirklich vergessen den Schlüssel zu initialisieren X( :devil2:

  • wenn das mit der benzinpumpe nich hilft kannst du ja auch mal zu nem Bosch Service fahren, die könne die dinger auslesen...


    wir hatten auf arbeit auch mal das problem, da war der flammwächter defekt gewesen...


    und wenn de das klimabadienteil schon mal raus hast blas gleich mal mit pressluft die temperatufühler aus, damit die richtig messen können...


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Ich hoffe jedenfalls, das es nur eine solche "Kleinigkeit" ist, mich macht eben nur stutzig, das bei kalten Auto das Display nicht angeht, aber bei warmen Auto es funktioniert....

  • na wenn das display ausbleibt dann geht die standheizung nicht an und sendet halt kein signal zum lüftung einschalten...


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Kurzes Feedback zum Thema:
    Es ist keine Top/C sondern eine TopC/Z, aber egal...
    Ich habe mal das Klimabedienteil ausgebaut, den Temperatursensor ausgeblasen und etwas Kontaktspray zum Einsatz gebracht. Nach dem Einbau, sprang die SHZ einwandfrei an und das Display funktioniert auch so wie es soll....