Zu hohe Temperatur bei Vollast

  • Hallo zusammen,


    hoffe das mir jemand helfen kann.


    Also seit kurzem hat mein 330d (04/01, ca 277000km) Hitzewallungen.


    Sobald ich ein wenig Dampf mache also Drehzahlen über 3700, kommt die Temperaturanzeige nach ca. 5-10 Minuten und meint das das Kühlwasser zu heiß wird.


    Ich habe mal meine Tacho Anzeige umgestellt, so dass ich die richtige Temperatur ablesen kann und habe festgestellt das die Kühlwassertemperatur über 110 Grad geht.


    Bei diesem Problem schaltet die Klima auf Umkehrschub und bläst mir feuchte Luft ins Gesicht.


    Geht die Drehzahl wieder unter 3700 regelt sich das ganze, die Temperatur fällt unter 107 Grad und gut ist.


    Allerdings machen mir die 107 Grad schon ein wenig Bauchweh ist das normal.


    Zur Info


    - Wasserpumpe arbeitet habe ich gecheckt
    - Ich verliere werde Wasser noch Öl, auch ist das Kühlerwasser nicht ölig so das ich einen Kopfdichtungsdefekt ausschließen will.


    Kennt jemand so ein Problem?


    Grüße
    Mark

  • Hallo.Habe gerade das selbe problem gehabt. Beim BMW Zitta Perchtoldsdorf. Österreich. Wurde wisco getauscht. Was nichts geholfen hat. Ca 300 Euro Was ich auch zahlen müste. Chef Mechaniker hat gesagt das bei so viell km. 274000 ist das normal weil der motor zu alt ist????? Bin dann wo anders gegangen zu einer kleiner werkstat wo die wasserpumpe und der thermostat getauscht wurde was wieder mit 350 Euro gekostet hat. War leider wider nicht der fehler. Dann wurden die beiden kühler also wasser und klima kuhler abmontiert und da war alles verstopft mit dreck. Mit hochdruck reiniger wurden die beiden kühler durch gespüllt. Jetzt ist das problem weg.Also kühler reinigen oder ersetzen.

  • Würde auch auf den Kühler tippen und ihn ersetzen.


    Normal ist das Kühlwasser 105°C heiß.
    Wärmer sollte es auch unter Volllast(also wirklich TopSpeed usw.) nicht werden.


    Edit: Merke gerade das der Thread schon über 2 Jahre alt ist :D .


    MfG
    Dexter