Hallo zusammen,
die letzten Nächte waren bei uns auf der Schwäbischen Alb saukalt, aktuell steht das Thermometer gerade wieder bei -19°C!!! Mein Auto steht leider im Freien und wird auch nicht jeden Tag bewegt, die Kaltstarts sind dann wirklich eine echte Quälerei. Mein Diesel läuft trotz langem Vorglühen meist nicht gleich ganz rund, geht z.T. sogar wieder aus. Mir wird jedesmal ganz schlecht dabei Ist halt auf Dauer sicher einfach nicht gut für den Wagen.
Habe mir jetzt überlegt Dieselzusatz beizumischen, der soll die Fliessfähigkeit verbessern bzw. das Ausflocken der Paraffinmoleküle im Diesel verhindern. Hat jemand damit Erfahrungen? Mich interessiert ob es wirklich hilft und einen positiven Effekt erzielt oder ob ich mir die Kosten sparen kann. Gibt es noch irgendwelche Nebenwirkungen? Wer kennt sich damit aus bzw, was macht Ihr bei solchen Temperaturen? Bin für jeden Rat dankbar!
Danke und Gruß
Greg