Dieselzusatz für besseres Kaltstartverhalten?

  • Hallo zusammen,


    die letzten Nächte waren bei uns auf der Schwäbischen Alb saukalt, aktuell steht das Thermometer gerade wieder bei -19°C!!! Mein Auto steht leider im Freien und wird auch nicht jeden Tag bewegt, die Kaltstarts sind dann wirklich eine echte Quälerei. Mein Diesel läuft trotz langem Vorglühen meist nicht gleich ganz rund, geht z.T. sogar wieder aus. Mir wird jedesmal ganz schlecht dabei X-P Ist halt auf Dauer sicher einfach nicht gut für den Wagen.


    Habe mir jetzt überlegt Dieselzusatz beizumischen, der soll die Fliessfähigkeit verbessern bzw. das Ausflocken der Paraffinmoleküle im Diesel verhindern. Hat jemand damit Erfahrungen? Mich interessiert ob es wirklich hilft und einen positiven Effekt erzielt oder ob ich mir die Kosten sparen kann. Gibt es noch irgendwelche Nebenwirkungen? Wer kennt sich damit aus bzw, was macht Ihr bei solchen Temperaturen? Bin für jeden Rat dankbar!


    Danke und Gruß


    Greg

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus China sind.

  • hi


    wie ihr ja mit bekommen habt arbeit ich bei iveco(lkw)


    dort mischen wir einfach benzin bei wenn es richtig richtig kalt ist,
    kunden aus den östlichen und südlichen regionen machen das auch(bei denen fried das diesel manchmal ein,in spanien und italien gibt es anscheinend kein winterdiesel zumindestens nicht so ein guter wie bei uns)


    aber mit deisen zusätzten kann ich leider nix dazu sagen

  • ich wür dir auch empfehlen etwa benzin mit dazu zu mischen, kommt günstiger als bei jedem tanken diesen zusatz zu kaufen...


    so als faustformel 5-10% benzin sind nicht schädlich...


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Also ich habe das gleiche Problem beim Kaltstart, ist wirklich ne Qual.
    Ich habe auch bei Iveco gearbeitet und das mit dem Benzin kenne ich auch.
    Ich würde es jedoch nicht machen, da die Hochdruckpumpe eh schon sehr empfindlich ist und durch die Zugabe des Benzins die Schmierfähigkeit des Diesels (welcher die Hochdruckpumpe schmiert) herab setzt. Ich würde davon abraten! :meinung:

  • so als faustformel 5-10% benzin sind nicht schädlich...


    Woher hast Du diese Formel, das kommt mir recht viel vor ?(


    Ich will natürlich dabei keine Experimente machen die dann zu irgendwelchen Schäden an meinem Motor führen können. Hab das mit dem Benzin beimischen natürlich auch schon gehört, bin da allerdings etwas skeptisch. Bei einem sehr alten Auto würd ich das vielleicht auch machen, ich bin allerdings noch unter 100.000km Laufleistung. Was meint der Rest der Gemeinde dazu?

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus China sind.

  • 5% sind bei einem 60lieter tank 3 lieter die man an bezin dazu gibt, ist doch nicht viel...


    man sollte natürlich nicht gleich 5lieter benzin reinschütten wenn nur 20lieter diesel drin sind...


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Die Debatte gibt es hier schon über Beimischen von 2 Takt Öl, was zusätzlich schmiert und da gehen die Meinungen schon auseinander. Benzin setzt jedoch die Schmierfähigkeit herab. Ich würe das nicht machen! :meinung:

  • Vergesst das mit dem Benzin beimischen.
    Das ging früher mal, bei den neuen CDIs sind die Drücke viel zu hoch und der Diesel ist heutzutage grad noch so angefettet, dass die Schmierung ausreicht. Mit Benzin mit drin kann es sein, dass die Schmierung nicht ausreicht und die Düsen oder was anderes von der Einspritztechnik kaputt geht.
    NICHT MACHEN!


    Heutzutage gibt es sowas:
    http://www.amazon.de/CRC-Diese…lus-1-Liter/dp/B001G4NNK8


    Damals ging das noch, die alten Diesel sind ja fast mit allen Konzentrationen an Sprit gefahren, aber heute..Rums, Motorschaden :rolleyes:


  • 5% sind bei einem 60lieter tank 3 lieter die man an bezin dazu gibt, ist doch nicht viel...


    Das kann ich mir auch ausrechnen, bleibt trotzdem die Frage was mein Motor dazu sagt :no:


    So frei Schnauze einfach einen Schuß Benzin dazukippen find ich irgendwie ziemlich fragwürdig :meinung: Aber kann ja jeder machen wie er will...

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus China sind.

  • Die Debatte gibt es hier schon über Beimischen von 2 Takt Öl, was zusätzlich schmiert und da gehen die Meinungen schon auseinander. Benzin setzt jedoch die Schmierfähigkeit herab. Ich würe das nicht machen! :meinung:


    2 Takt Öl bringt was..
    Aber Benzin bewirkt eher das Gegenteil :8o: