Servopumpe setzt aus

  • Servopumpe setzt aus



    Hallo leute habe folgendes anliegen, in den letzten tagen habe ich bei kaltstart keine servounterstützung. Also zum beispiel wenn das auto über nacht steht. Ich muss dann bischen hin und her lenken dann knackt das kurz und es funktuoniert wieder einwandfrei.



    Hab aber gemerkt dass dies nur der fall ist wenn das auto im freien stand, sprich bei den minus temperaturen bis -14°C.



    Wenn es in der garage stand dann hab keine probleme, lediglich nur bei kälte

    Zylinder:


    Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter der Motorhaube trägt.


    Ron Kritzfeld

  • hi


    hm... das ne servopumpe mal flöten geht is nicht all zu selten ... dicht ist sie aber oder ?
    rasselt sie dann oder ist das nur ein kurzes zucken... ?


    kontrollier mal ob deine achsmanchetten nicht def., sind.... oder ob da flüssigkeit drin ist.
    nicht das du da n marderschaden z.b hast ... sich dann wasser sammelt und das dann friert ... oder das lenkgetriebe undicht ist und flüssigkeit in den baken steht ...


    wenns rein die servo wäre ... wärs ja direkt beim anlassen schon das geräusch .... weil in dem moment wo der motor sein losbrechmoment hat die pumpe ja schon zulegt...


    ich denk das is eher am lenkgetriebe liegt....


    check mal die balken


    gruß

  • servo ist neu und wurde vor 3 monaten erneuert...bis jetzt hatte ich auch keine probleme...bis jetzt diese temperaturen kamen...

    Zylinder:


    Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter der Motorhaube trägt.


    Ron Kritzfeld

  • also die pumpe ....!?`


    wär ja n grund mehr warum es eher das lenkgetriebe is als die pumpe ...


    hast du den zustand schon gecheckt wegen den balken ?!