Die eigentliche Frage ist sehr simpel .... welchen Unterschied hat ein EU4 Injektor zu einem EU 3.
Ich selber fahre mit 3 EU3 Injektoren und 1x EU 4 Injektor.
Sprich meiner hat keinen DPF ... normalerweise müsste der EU 4 Injektor nur mehr belastbar sein und deswegen aus robusterem Material sein, da ja für den DPF nachgespritzt werden muss.
Das macht der EU 3 aber nicht .... dachte mir bis jetzt, solange die Software keinen Befehl abgibt, sollte es genauso funzen ....
Durch eine Inspektion meinerseits habe ich aber irgendwie die Annahme, dass der eine Zylinder heisser wird ... vorallem sieht der Glühstift andersfärbig aus nach dem Austausch und irgendwie hört sich bei uns im Kalten Österreich der MOtor an, als ob ein Zylinder (nur bei Teillast) lauter knattert als alle andere. Ist aber nicht feststellbar, ob es gerade der EU 4 ist.
Beim Freundlichen bekam ich Schulterzucken leider nur als Antwort .... laut dem, darf der MOtor gar nicht laufen.
Offizielle Aussage:
Was ... der läuft ???? der hat ja ne andere Teilenummer ... das kann nicht gehen ! Der ist doch anders gebaut oder ?
Fakt ist:
Hab damals irrtümlich nen falschen Injektor online gekauft, Rechnung dann nicht gefunden und konnte ihn nicht mehr umtauschen.
Da dieser ja auch nicht geschenkt war, baute ich den Alten mal aus (komplett hinüber) und verglich die beiden .
Ausser dass oben eine andere Nummer steht, habe ich nix festgestellt und baute den Injektor ein.
Motor sprang sofort an und läuft eigentlich seit sicher 25 000km am Stand ruhig ... jetzt ist aber der erste richtige Winter mit den EU 4 und vermute er knattert.
Leistung etc. alles normal sowie auch die Abgaswerte ......
was sagen die Spezialisten hier unter uns !!!?????
Bin schon in der Überlegung mir einen gebrauchten EU 3 zu kaufen um 100 Euronen ..... weiss aber nicht, ob es wirklich was bringt, wenn es egal wäre, sind 100 gepart 100 gespart !
mfg max