Geruch nach längerer Standzeit

  • Hallo zusammen!


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wenn mein 3er eine Zeit lang stand (1-2 Tage zum Beispiel), dann kommt ein ziemlich ekliger Geruch aus der Lüftung - unabhängig davon ob Klimaanlage angeschaltet ist oder nicht. Es riecht nicht faulig sondern eher chemisch - schwer zu beschreiben.


    Soll ich mir mal den Innenraumfilter anschauen? Wo sitzt der?


    Auf dem Wagen ist noch Gebrauchtwagen-Garantie - soll ich ihn zum Händler bringen zum durchchecken oder ist das einfach selbst zu lösen?


    Liebe Grüße und Danke für eure Hilfe!

  • wie hängt das denn zusammen? Also kann es sein, dass die klima da auswirkungen hat, auch wenn sie nicht eingeschaltet ist?

  • Also, ich kennes es von VW so, daß die Klimaanlage bzw. der Kompressor nicht anläuft, wenn zu wenig oder kein Kühlmittel drin ist. Das liegt daran, daß dieses auch als Schmiermittel für den Kompressor dient. Zusätzlich läuft die Klima bei niedrigen Temperaturen nicht.


    Die Folge: Am Verdampfer (feucht + warm) sammelt sich allerhand Schmodder und es hat einen perfekten Nährboden für Pilze. Irgendwann fängt der ganze Rotz an zu müffeln.


    Das sollte sich auch auf andere Hersteller übertragen lassen. Es gibt aber spezielle Reiniger für nen 10er, mit denen man sowas in den Griff bekommt.

  • Der Klimareiniger funktioniert eigentlich ganz gut. Allerdings macht´s mehr Sinn, wennst den Innenraumfilter auch wechselst. Dieser befindet im Motorraum zwischen den Scheibenwischern. Deckel ab, Filter rein (Luftdurchflussrichtung beachten!) und fertig.

  • Klimaanlage wurde gewartet (desinfiziert usw.), Innenraumfilter hab ich überprüft, ist auch recht neu.



    Nach einigen Wochen gleiches Problem. Nach >1 Tag Standzeit der blöde Geruch :(


    Was kann ich noch überprüfen?