Unterschied Klimaautomatik und AUTO Programm

  • Wenn im Sommer 32° C im Schatten sind dann kann man ohne das Schneeflockensymbol keine 20° C erreichen auch wenn man sie einstellt.


    Die Klimaanlage die für die trockene Luft und für die Kühlung zuständig ist, wird mit dem Schneeflockensymbol zugeschaltet. Ein anschließender Druck auf "AUTO" regelt automatisch die Temparatur im Auto (es kann vorkommen, dass die Düsen im Fußraum eine andere Temperatur als die oberen haben) während ohne "AUTO" eine konstante Temperatur und Intensität aus den Düsen kommt, also gar keine Automatik mehr.


    Wenn das Schneeflockensymbol und die AUTO Taste nicht aktiv sind entsprechen 16° der Außentemperatur auch wenn die darunter liegt und 32° der maximalen Wärmestufe des Autos. Bei mir sind es immer an die 21° während meine Freundin bis 24° einstellt... die Frauen frieren immer :)


    Übrigens empfiehlt es sich im Winter die Klimaanlage ab und zu einzuschalten damit sie nicht so lange außer Betrieb ist.