Hallo zusammen
Wie schon in meinem anderen Beitrag erwähnt berate ich eine Freundin beim E46 Kauf und Modellentscheid. Es stehen 320d (150PS), 330d (184PS) und 330d (204 PS) zur Diskussion. Dank Eurer Hilfe konnten wir uns aus Euren Antworten zum anderen Beitrag schon einen guten Ueberblick über das Temperament der Motoren verschaffen.
Nun ist noch der Punkt Fahrverhalten ein grosses Thema. Wir haben gesehen, dass der 330d mit 1600 kg Leergewicht 200kg schwerer ist als der 320d mit 1400 kg Leergewicht. Wir nehmen an, die 200 kg Mehrgewicht des 330d liegen hauptsächlich auf der Vorderachse, was sich ja sicher auf Fahrverhalten und Fahrgefühl auswirkt.
Wie empfindet Ihr das Fahrverhalten eines serienmässigen 320d gegenüber einem serienmässigen 330d bei zügiger Fahrt auf kurvigen Landstrassen? Fühlt sich der 330d kopflastig an?
Ich habe beim Suchen im Forum gefunden, dass es optional ein M1-Fahrwerkspaket und ein M2-Fahrwerkspaket gab. Wie fühlt sich das beim Fahren an: Serie gegenüber M1 bzw M2? Ist eine Tieferlegung dabei? Sind die Fahrwerkspakete nachteilig wenn man mit einigem Gepäck fährt?
Welches Fahrwerk (Serie, M1 oder M2) würdet Ihr aus Eurer Erfahrung für einen 320d und einen 330d, die zügig auf Autobahnen und auch kurvigen Landstrassen bewegt werden sollen empfehlen?
Wir sind froh um alle Tips. Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!
Gruss Nightrider