Xenonlampen kälteempfindlich?

  • Ich möchte meine Frage mal in Form einer kleinen Geschichte erzählen:



    Es war vor langer langer Zeit in einer Bitterkalten Nacht.... Ne, spaß beseite :D



    Neulich wars mal wieder kalt wie Sau, laut Bordcomputer -18° !!!!


    Nichtsahnend bin ich eingestiegen in mein Auto und als ich das Licht anmachen wollte, gings nach 10 Sekunden "Piep" und dann war der rechte Scheinwerfer wieder aus...


    Kurze Zeit später wollte das Lämpchen dann gar nicht mehr zünden.



    Jetzt das lustige: Am nächsten Tag ging eine Xenonbirne bei meinem Vater nicht mehr. Am Tag darauf ist bei einem Freund von mir auch eins ausgefallen.


    Heute hat mein Vater das rechte Lämpchen ersetzt, keine Stunde später ist das andere hinüber 8|



    Kann das an der Arschkälte hier liegen, oder ist das ein Fall für X Factor???

  • Hatte ein ähnliche Phänomen letzten und diesen Winter!
    Auto gestartet, Licht eingeschaltet und der linke (nie der rechte) Xenonbrenner blieb gelegentlich aus!
    Mittlerweile ist es so, dass ich dann ca. ne halbe Minute später das Licht nochmal aus und wieder einschalte und siehe da, der Brenner leuchtet wieder.
    Es liegt definitiv nicht an meinem Brenner, da ich den linken und den rechten schon getauscht habe. Das Problem tritt aber immer nur links ist. Eventuell ist es bei mir das Zündteil oder das Steuergerät was, bei nass/kaltem Wetter, Probleme macht.


    Was ich jetzt nicht ganz verstanden habe, geht bei dir der re. Brenner wieder oder immer noch nicht?

  • Wir haben nun letzten Dienstag die "kälteste Nacht Deutschlands" mit nahezu -26°C gehabt. Hatte aber weder davor, in der Nacht oder jetzt danach keinerlei Probleme mitm Xenon.
    Funzt alles, wie's soll !!


    Die Idee mit dem empfindlichen Steuergerät bei nasskaltem Wetter hört sich aber recht plausibel an ! ;)

  • Ja, geht wieder.




    Neuen Brenner rein und gut wars ;)


    Aha, dann war's bei dir wirklich der Brenner.
    Hatte gedacht dass du eventuell nen ähnliches Problem wie ich hast. Davon habe ich nämlich schon öfters gelesen.