ESP/ DSC dauerhaft deaktivieren

  • Wenn DSC deaktiviert ist, dann funktioniert dein ASC+T automatisch auch nicht. Denn ASC ist ja nur ein Bestandteil von DSC. Weiß allerdings nicht, ob das mit dem Stecker abziehen Baujahr abhängig ist oder nicht! Einfach mal ausprobieren.

  • Ist es bei BMW eigentlich so wie bei VW, daß ohne ESP auch das ABS nicht läuft? Und, rein interessehalber, wie verhält es sich mit der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, wenn man das System dauerhaft deaktiviert (was ja nicht vorgesehen ist)?

  • Irgendwie wird es möglich sein, wenn es defekt ist,dann geht es ja auch nicht. Geht nicht, gibts nicht. Im Rennsport gibts kein DSC, aber ABS. Das Problem wird sein, dass Du Dir durch reines Probieren die Finger wund schrauben kannst. Nächste Problem wird sein, dass Du das ganze dann in Deine Fahrzeugpapiere eintragen lassen musst und dafür eine gescheite Argumentation einem TÜV-Prüfer vorlegen musst. Ohne Eintragung -> keine Btriebserlaubnis und im allerschlimmsten Fall bei einem nicht verschuldeten Unfall trotzdem Teilschuld.


    Nur aus Interesse: In welchen Situationen brauchst Du es denn nicht? Ich habe es noch nie abgeschaltet.

  • Ob ich es jetzt jedesmal ausschalte, wenn ich losfahre, oder einmal für immer.
    Früher gab es z. B. Kippschalter für das ABS, da war die Einstellung dauerhaft "gespeichert."
    Genauso nervig ist im übrigen der Schalter für die Sitzheizung, jedesmal nach Motorstart muss man erneut drauf drücken.
    Bei VW durch einen Drehregler gelöst > einmal eingestellt und fertig.


    PS Ich schalte das DSC immer aus, seitdem ich den Wagen habe.

  • Zitat

    Im Rennsport gibts kein DSC, aber ABS.


    Das halte ich aber für ein Gerücht. Die ganzen Helferlein lassen sich aber in ihrer Wirkung zumeist am Lenkrad über Potentiometer einstellen.


    Wie dümmlich dieses "Vorhaben" hier ist, muss ich ja eigentlich nicht weiter erläutern.