Xenon licht leuchtet zu hoch

  • kann das ein das sie beim aufsetzen kaputt gegangen sind. habe die letzte zeit 2-3 mal wegen dem eis aufgesetzt?

  • Der Höhenstandssensor ist vorne rechts (Beifahrerseite) oberhalb des
    Querlenkers und neigt gerne mal, vor allem bei defekten Traggelenken oder
    Hydros zum Brechen.
    Materialkosten bei BMW ca. 80€ neu. Ich hab damals einen gebrauchten aus
    einem E39 Touring verbaut.... die sind zum Glück baugleich.


    Den Sensor kannst du aber Problemlos selber tauschen wenn du eine Hebebühne hast.


    Anbei mal zwei Fotos mit Sensor sowie gebrochenem Arm.


    Foto182.jpg


    Foto183.jpg

  • Kann sein, muss aber nicht. Sind zwar soweit ich weiß aus Kunststoff, aber am besten einfach mal nachschauen.


    Da war ich mal wieder zu langsam ;)

  • kann das ein das sie beim aufsetzen kaputt gegangen sind?


    Nein, mit Sicherheit nicht. Wenn du aufsetzt, dann mit deinen Felgen im Radkasten, oder mit der Front am Boden.
    Du wirst aber niemals mit dem Querlenker aufsetzten und diesen dabei dann noch so weit hoch schieben das der
    Arm des Sensors bricht.
    Kontrolliere lieber mal Hydros und Querlenker. Durch die untypischen Pendelbewegungen die aufgrund der ausgeschlagenen
    Teile auftreten können, wird der Sensor nicht mehr nur vertikal belastet (hoch-runter) sondern auf einmal auch
    horizontal (links-rechts) und das kann der Sensor garnicht leiden.

  • danke an alle habt mir echt weiter geholfen.mache die tage mal bericht wenn ich weiß was kaputt ist.gruß dennis

  • MfG Matze



    Jage nie das,was du nicht erlegen kannst!

  • Ja wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Laut Bild sieht es ja so aus, als wäre der hintere Sensor in der Mitte und den restlichen Text hab ich mir ehrlich gesagt auch nicht durchgelesen. Ist halt schon ne Weile her, wo ich danach geschaut hatte.