Welchen E46 nehmen die 2te.

  • Hallo Leute,


    ich hab ja vor ein paar Wochen schon mal bei euch reingeschaut und mich bisschen kundig gemacht von wegen kaufberatung 323i u. 328i. (Da ich ja eigentlich wie schon erwähnt vom 5er Lager komme) Und ich immer noch auf der Suche bin nach nem Fahrzeug schlägt es mich doch immer wieder auf die E46 Seite. Da bei meiner Arbeit katastrophale Parkplatzverhältnisse herrschen,(sehr Eng alles) bei uns die Straßen im Winter nicht so gut geräumt sind (katastrophe mit Heckantrieb) und ich auch ein bisschen kostenbewusster unterwegs sein will bleib ich halt immer wieder beim E46 stecken. Und das ist auch schon das womit ich euch belästigen möchte, mit dem stecken bleiben, ist mir immer wieder in den Sinn gekommen könntest gleich nen Allrad kaufen!!! So was machen von BMW will ich eigentlich nicht weg, aber trotzdem hab ich in anderem Terain geschaut bei Mercedes die E-Klasse und bei :spinn: Audi :spinn: ja bei Audi hat ja fast jeder Allrad.
    Aber einmal :bmw-smiley: immer :bmw-smiley: ..... Und so hätte ich evtl. gerne n paar Infos zu den 330ern :lehrer: Angeschaut hab ich mir mal 330i/xi 330d/xd halt alles VFL um die 6000.-
    Was ist mit solchen Wägen kann man so einen Kaufen???? Ist ein Allrad im Benziner Sinnvoll oder säuft der ohne Ende???


    Könntet mir bitte bisschen auf die Sprünge helfen( da ich mich gerade im Segment Allrad nicht gut auskenn)



    Gruß Andy o_O

  • Ich hab schon viele gefunden sei es Diesel oder Benziner mit laufleistungen bei oder unter 200tkm. die Teilweise sogar Scheckheft hatten. Aber das erklär ich mir meistens so das jetzt wo wir ja in der sog. :whistling: :whistling: Wirtschaftskrise stecken :whistling: :whistling:
    keiner mehr so nen 330er sei es als diesel oder als Benziner mit oder ohne Allrad haben will weil jeder sagt uhhhh der braucht so viel. Braucht aber ein 323i oder ein 328i wahrscheinlich mehr bzw. nicht weniger. (Bei gleicher Fahrweise versteht sich)
    So wie bei meinem E39 520i fahr ich 130 braucht er 10l fahr ich 140 oder 150 braucht er auch 10L. Bei 110 oder bei 100 kann man ihn mit 8,5L fahren. Und das ende vom Lied ist wenn ich dann den Durchschnittsverbrauch ansehe komme ich nicht ums verrecken unter 10,5L. Bei meiner Fahrstrecke die sieht so aus paar KM stadt und dann ca.40km ab in die Arbeit. Und das muss nicht sein. :cursing: :cursing:



    Gruß Andy

  • wenn dich die 10,5L bei deinem 5er stören, dann lass lieber die finger von einem 330er...zumindest den benziner. 3L Hubraum + Allrad brauchen nunmal den ein oder anderen tropfen mehr ;)


    der diesel ist da natürlich im verbrauchsvorteil. aber durch die commrail-einspritzung (arbeitet mit hohen drücken) auch tendenziell anfälliger im alter. der benziner ist dagegen ein reiner sauger ohne turbo ect.

  • Das der 330 benziner mit allrad bisschen mehr trinkt, naja das mit dem Diesel wusste ich nicht das die Anfällig sind.
    Aber es ist ja ein Unterschied ob ein 330xi 10,5L braucht oder ein 520i. Weil der Fahrspaß bzw. das einigermaßen Flotte vorankommen ist mit diesem Motor nicht gewährleistet!!!


    Mal kucken was sich so im Netz ergibt.




    Wenn jemand noch tipps hat einfach raus damit, scheint mir keiner so recht helfen zu können so wie es aussieht.
    Es ist nämlich wirklich schwer son Prospekt mit der Ausstattung zu bekommen





    Gruß ANdy :rolleyes: