[GELÖST] PC / Windows 7 64bit Problem

  • Moin zusammen,


    ich bin nun nach ca. 6 Stunden mit meinem Latein am ende.
    Ich habe heute mit voller Vorfreude mein Windows 7 Home bekommen. Schnell ausgepackt und rein ins Laufwerk. Installation fängt an, zack, schwarzer Bildschirm, Neustart. Das ganze wiederholt sich. Ich komme gerade dazu, die Festplatte auszuwählen.


    Ich habe dann meine alte Festplatte mit installiertem XP eingebaut. PC lief bis auf die fehlenden Treiber ohne Probleme. Keine Neustarts oder sonst irgendwelche Meldungen.


    Verbaut sind folgende Komponenten:


    - Cooltek CT-K 2 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil
    - MSI 770-C45, AM3
    - AMD Phenom II X4 925 Box, Sockel AM3
    - 4 GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9
    - Seagate Barracuda 7200.11 160GB SATA II
    - MSI N250GTS Twin Frozr 1G, 1024MB GDDR3, PCI-Express
    - 500W Netzeil
    - Sony DVD Brenner


    Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte, dass sich Windows 7 nicht installieren lässt. Bin hier echt verzeifelt. ;(


    Grüße


    Ralph

    Einmal editiert, zuletzt von deepblue ()

  • formatier die platte und versuch es dann zu installen

  • Ich vergas zu erwähnen, wenn ich den PC im Installationsmenü einfach links liegen lasse, startet er auch von selbst neu.


    @ Madd!n, kann ich machen, wenn ich mal soweit komme.

  • So, Platte formatiert, versucht zu installieren, wieder Neustart. Solche Probleme hatte ich noch nie bei meinen PC´s.


    Zusätzlich ist mir eben gerade aufgefallen, dass kurz vor dem Neustart, irgendwas in einem sehr hohen Ton anfängt zu piepsen. Man kann es nur hören, wenn es im Zimmer ruhig ist.

  • Takte mal den RAM runter.
    Hatte das Problem auch mit meinem 1066er RAM. Obwohl das Board mehr können will läuft Win7 nur auf 866MHz stabil bei 1066 zuckt es völlig spontan rum.

  • Takte mal den RAM runter.
    Hatte das Problem auch mit meinem 1066er RAM. Obwohl das Board mehr können will läuft Win7 nur auf 866MHz stabil bei 1066 zuckt es völlig spontan rum.


    Hab die RAMs mal auf 800Mhz runtergetaktet. Selbe Ergebnis. :(


    Schon CPU und RAM überprüft?! Eventuell davon was kaputt.


    Lad dir mal die Ultimate Boot CD, mit der kannst du den RAM mit MemTest und die CPU mit irgendeinem Stresstest testen.
    Für den Anfang kannst auch mal die RAM Riegel (wenn mehrere vorhanden) ausbauen und diese einzeln testen.


    Das werde ich morgen nach der Arbeit mal ausprobieren. Die RAM Bausteine hatte ich auch schon einzeln drin und auf die verschiedenen DIMMs gesteckt. Hat bisher auch nichts gebracht. Laut BIOs werden die Riegel auch richtig erkannt. Ich berichte dann morgen weiter. :)

  • Schon CPU und RAM überprüft?! Eventuell davon was kaputt.


    Lad dir mal die Ultimate Boot CD, mit der kannst du den RAM mit MemTest und die CPU mit irgendeinem Stresstest testen.
    Für den Anfang kannst auch mal die RAM Riegel (wenn mehrere vorhanden) ausbauen und diese einzeln testen.


    ich glaub MB piepst doch wenn ram kaputt oder nicht ganz drinne ist..oder? :whistling:

  • Hi


    Sehr interessant, wurde da schon eine Lösung gefunden?
    Weil selbiges Poblem hab ich auch schon 3x gehört.
    Aber immer nur mit der 64er version.


    Kann man das irgendwie eingrenzen?
    Es waren alles AMD Prozessor,
    MSI,ASUS,elitegoup motherboards
    noname ram mit takte um bis 800 MHZ
    die anderen Komponenten (netzwerk,usb und sound onboard)
    ATI , nvidia Grafikkarten.


    Naja mehr fällt mir jetzt net grad mehr ein.


    MFG
    Harry

    AVIN Android Radio
    HT: HERTZ MP 25.3 PRO @ Steg K2.01
    MT: Hertz MP 70.3 PRO @ Steg K2.01
    TMT: Hertz MP 165P.3 PRO @ Steg K2.01
    Sub: Hertz Mp 300 D4.3 PRO GG @ Steg MSK 1500
    Helix DSP Soundprozessor
    2te Batterie Kofferraum
    BMM e46 Limo


  • ich glaub MB piepst doch wenn ram kaputt oder nicht ganz drinne ist..oder? :whistling:


    Also das ganz leise piepsen kommt nicht vom PC Speaker so wie beim hochfahren.


    Werde nachher mal einen RAM und CPU Test machen, da das Problem weiterhin besteht.