mhhh also noch mal zusammen Vanos bei dem bestellen alte gebrauchte hinschicken und nur 240 für neue bezahlen mhhhhh sehr verlockend mach ich woll dann mal in 2 monaten erstmal urlaub

Erfahrungsbericht zur meiner Vanos Reparatur
-
-
Oh man jetzt habt ihr mich angesteckt
schaut alles vernünftig aus
-
was kostet der Spass wenns man machen lässt iner freien Werkstatt?
-
Sofern du Handwerklich nicht total unbegabt bist kannst du das mit den Einbauanleitungen von Beisan selbst machen.
Die sind extrem detailiert und leicht verständlich. Da steht genau drin welches Werkzeug du brauchst und welche Teile neu gekauft werden müssen. Da sollten sich andere Hersteller mal ein Beispiel dran nehmen! -
was kostet der Spass wenns man machen lässt iner freien Werkstatt?
Würd mich auch mal interessieren.
-
Gibts bald nochmal ne Sammelbestellung? Dann wär ich dabei!
Hey, bin auf jedenfall auch dabei!!
-
Hey, bin auf jedenfall auch dabei!!
Hab mir jetzt ne komplett überarbeitete Doppel-Vanos Einheit bei VANO-TECH bestellt. Werde das wohl in den nächsten Wochen von einer freien Werkstatt einbauen lassen, es müssen nur noch die ganzen optionalen, aber sinnvollen Austauschdichtungen drumherum geordert werden. Wenn schon, dann richtig.
-
Hallo!
Mit 105000km runter(laut Tacho)und einem Rasseln der Vanos-Einheit,habe ich jetzt die überholte Einheit von vano-tech drin und kann nur sagen SUPER!!!
Mein Rasseln ist weg und der Motor zieht unten heraus besser durch
Kann es nur Empfehlen!
Gruß:Walter
-
Moin Moin,
ich hab bislang nur bei 3 e46 328i M52B28TU Motoren die Vanoseinheiten gewechselt. Bislang ist dabei alles gut gegeangen und die Vanosringe waren bei allen extrem porös und rissig. Km-Stände waren ca 105tkm, 175tkm, und 230tkm alle 328i waren BJ 1999.Würde ich jederzeit wieder machen.
mfg
Bernhard -
Hallo!
Mit 105000km runter(laut Tacho)und einem Rasseln der Vanos-Einheit,habe ich jetzt die überholte Einheit von vano-tech drin und kann nur sagen SUPER!!!
Mein Rasseln ist weg und der Motor zieht unten heraus besser durch
Kann es nur Empfehlen!
Gruß:Walter
Kurze Frage: hast du das selber gemacht oder machen lassen? Falls letzteres, wie hoch waren bei dir so die Werkstattkosten?BMW Teile habe ich jetzt alle bestellt die Vano-Tech als optionale Austauschteile empfohlen hat. Bin da jetzt bei knapp 70€ für die Austauschdichtungen inkl. der Zylinderkopfdichtung.
Frage Nr 2: Wofür brauche ich eigentlich diese Dichtmasse? Ich dachte die ganzen Gummidichtugen schließen das komplett ab. (M54 Motor). Hat ne normale Werkstatt sowas auf Lager oder sollte ich die auch separat ordern?