Motor springt bei Kälte sehr schlecht an111

  • kANN hIERZU JEMAND WAS SAGEN? wurde bereits von mingwa in "Allgemein" geschrieben......


    Hallo,


    ab ca. -5 Grad springt der Motor sehr schlecht an, wenn das Auto über Nacht (länger) gestanden hat. Ist er mal gestartet, dann startet er sofort wieder ohne Probleme. Wie kann ich das Problem besser diagnostizieren?


    Symptome:
    - Vorglühlampe leuchtet ein paar Sekunden - danach starte ich
    - Anlasser versucht den Motor zu starten
    - Teilweise keine Zündvorgänge zu hören
    - Bei längeren Startversuchen kommt dunkler Rauch aus dem Auspuff
    - Wenn ich sehr oft erfolglose Startvorgänge mache, geht irgendwann die Getriebelampe an. Denke aber nicht, dass es initial etwas mit dem Problem zu tun hat


    Bisherige Fehlerbehebungen:
    - Alle Glühkerzen wurden gewechselt
    - Neue Batterie ( 1 Monat alt) eingesetzt
    - Blaues Relais ausgebaut - war innen sauber - in die Kühltruhe gepackt und wieder eingesetzt -> Motor startete ohne Probleme
    - Auto vollgetankt -> es spielt keine Rolle ob der Tank voll oder fast leer ist


    Kann mir jemand Tipps geben, was ich SELBST tun kann, um die Ursache des Problems festzustellen?


    Vielen Dank,
    Peter


    Und mein Beitrag dazu war:
    Genau das gleiche problem habe ich auch...... die gleichen syptome :(
    ich habe auch alles kontollieren lassen und zuletzt neu glühkerzen drine.... nach einigen monaten hatte ich wieder das problem mit dem fehlstarten, bin dann wieder zu werkstatt:
    Man sagte mir dass Zündkerzen in Ordnung seien und der wagen ohne die zündstifte starteten, weil sich an den neuen glühkerzen ruß gebildet hätten.
    man gehe davon aus dass was mit dem steuergerät nicht stimmen würde, da man wohl auch die fehlermeldung der zündkerzen nicht löschen könne.... bin wieder am anfang :(

  • Hallo zu deinem Problem Das Hört Sich Fast an wie Bei Mir . Bei Meinem 325ci wars Das Relle Von der Graftsoff Pummpe Müsste aber im Fehler speicher Hinder Legtsein Bei BMW!!!!!
    aus Lesen Lassen
    MFG
    mit ein bau 95 Eurohttp://www.e46-forum.de/e46-motor-getriebe-auspuff/13161-bmw-325-ci-cupe-springt-bei-kaltem-weter-nicht-an/