Hallo und einen schönen guten Abend an alle.
ich benutze den ersten Satz aller NEUEN:
Ich bin neu hier und habe einige kleine Fragen.
Ca. ein halbes Jahr habe ich einen guten 3er gesucht. Jetzt hab ich Ihn, 320d Touring (Bilder folgen)
Ich finde er hat das was ich gerne in einem BMW hätte, Scheckheft ( 11.000 übern Service!!!) Xenon, 6 Gang, neue Reifen (8fach) Schiebedach,tolle Farbe, und das schöne Lenkrad mit den vielen, vielen Knöpfen. (Tacho 140000km) 2. HD, neue Bremsen,
Ich habe ihn sofort mitgenommen;o)) und möchte jetzt natürlich für alle Fälle vorsorgen.
1. Alle Flüssigkeiten und Öle möchte ich gerne wechseln.
2. Die Filter gleich mit. Ich weiß einige SPEZIS haben alle Teilenummern. Kann ich die irgendwo downloaden??
3. Was würdet Ihr wechseln? Öl ist klar, Innenraumfilter, Dieselfilter (gibt es eigentlich 2??)
was ist mit Getriebeöl
4. Wo und wie sind die Drosselklappen still zu legen. gibt es eine Anleitung? Gelsen habe ich ja schon viel aber keine richtige Beschreibung ob man das selber machen kann.
Ich möchte mich für die Antworten jetzt schon bedanken.
alle Filter & Flüssigkeiten wechseln beim 320d Bj 2003
-
-
-
Also ich habe heute den ganzen Kram gemacht, den du noch vor dir hast. Also Hinterachs- und Getriebeöl brauchst du nicht zu wechseln, sind Life Time Füllungen, also Kontrolle reicht!
Du müsstest den Öl-Filter (Motoröl), den Ölabscheider, Luftfilter, Pollenfilter und Kraftstofffilter (einer) wechseln. Dazu würde ich auch noch das AGR reinigen, sind nur ein paar Minuten Mehraufwand.
Nach der ganzen Schose heute muss ich leider sagen, der E30 und E36 waren wesentlich angenehmer zum schrauben. Achja, ich hab für aller (natürlich nur Material) 140€ gezahlt, Öl habe ich 5W30 von Motul genommen, LL01, da ich ein 2002er Fahrzeug habe!
Mit dem Stilllegen meinst du bestimt die Drallklappen in der Brücke, da gibt es eine sher schöne Anleitung hier im Forum "Motorenecke". Ich werde diese Teile nicht rausmachen, muss jeder für sich selbst wissen! -
Hallo Danke für die Antworten.
Ich habe mit meinem BMW Händler vor Ort gesprochen. Dieser meinte er hat auch diesenMotorverbaut und wird die Drosselklappen drin lassen, da das dem Motor nicht gut tut. Ich bin mir noch nicht sicher ob und wann??Bei ATU Habe ich ein Angebot bekommen alles zu machen für ca. den halben BMW Service II Preis. BMW will ohne Öl & ÖLFilter sagenhafte 288€.
Das muss ich mir noch durchkalkulieren. danke nochmal und allzeit gute fahrt
-
Hallo Danke für die Antworten.
Ich habe mit meinem BMW Händler vor Ort gesprochen. Dieser meinte er hat auch diesenMotorverbaut und wird die Drosselklappen drin lassen, da das dem Motor nicht gut tut. Ich bin mir noch nicht sicher ob und wann??Bei ATU Habe ich ein Angebot bekommen alles zu machen für ca. den halben BMW Service II Preis. BMW will ohne Öl & ÖLFilter sagenhafte 288€.
Das muss ich mir noch durchkalkulieren. danke nochmal und allzeit gute fahrt
hey als kleiner tip würd ich dir
Original BMW Teile vom Händler!
empfehlen....einfach alles da kaufen...sparste paar € da forum nen rabatt kriegt -
Wer wert auf sein Auto legt wird nicht zu den drei Buchstaben fahren, da kannst auch direkt nen Bäcker oder Metzger die Inspection machen lassen!*tippgeb*
-
..., Scheckheft ( 11.000 übern Service!!!) ...
Über welchem Service?
Ölservice, Inspektion I oder Inspektion II?Was ich auf alle Fälle prüfen/tauschen würde, sind die Keilrippenriemen und die Wasserpumpe.
-
Wer wert auf sein Auto legt wird nicht zu den drei Buchstaben fahren, da kannst auch direkt nen Bäcker oder Metzger die Inspection machen lassen!*tippgeb*
japp muss ich dir mal irgendwie recht geben. Im Normalfall mache ich meine Inspektion, Wartung, Reparatur und Pflege an meinem komplett selber. Das beeinhaltet natürlich auch das zurückstellen der Intervallanzeige etc. Da weiß ich wenigstens bei was und wie und vor allem auch das es überhaupt gemacht wurde.
-
kann mir jemand nen tip geben..welches öl ich für meinen bimmer nehmen soll
-
kann mir jemand nen tip geben..welches öl ich für meinen bimmer nehmen soll
Na klar doch, 5W-30 z.B. castrol, mobil oder auch Original-BMW. Mindestens LL-01.