Ich meine man muss ja nicht gleich 10W60 fahren, aber ich würde freiwillig kein XW30 er Öl bei mir reinkippen
Nur zur Erinnerung: es geht hier um einen Diesel !
Ich meine man muss ja nicht gleich 10W60 fahren, aber ich würde freiwillig kein XW30 er Öl bei mir reinkippen
Nur zur Erinnerung: es geht hier um einen Diesel !
wie viel liter öl brauche ich, um ein wechsel durchzuführen
?,
danke schonmal, frohe ostern
mfg
baki
5-5,5l
5-5,5l
danke
und wenn man öfters im roten bereich fährt???
welches öl ist dann empfehlenswert???
Wo ist de unterschied zwischen Castrol Edge Sport und Castrol Formula RS???
und wenn man öfters im roten bereich fährt???
welches öl ist dann empfehlenswert???
Hier würde ich dir kein besonderes Öl-, sondern einen gute Werkstatt die Ahnung vom
Motorinstandsetzen hat, ans Herz legen!
Mal ohne Quatsch, im Roten Bereich hilft dir das beste Öl nichts mehr da aufgrund der
hohen Kolbengeschwindigkeiten irgendwann der Schmierfilm komplett abreisst!
Zum Thema Castrol Öl und Öle allgemein.....
Hier mal eine mit Sicherheit interessante PDF zum Thema Öl und Betriebsmittel,
hier findet Ihr technisch einwandfrei beschrieben was ein Öl kann und was nicht
bzw. wie es sich zusammensetzt!
Hau dir bloss keine 0W Plotte in den Motor, die ist viel zu Flüssig und wenn dann Mobil1 ich nehm immer die 10W-40 von Mobil1 sogar für meinen V8 im E39 und bin vollkommen zufrieden damit. Wollte auch ne 0W Plotte da reinhauen da meinte sogar der Meister von B&K zu mir ich sollte dass dem Motor mit 165000km nicht antun!! da wird wohl was dran sein
Warum wird das Öl von vielen als suboptimal bezeichnet ?
Ich habe bisher immer 0W40 Castrol / Mobil verwendet und nie Probleme damit gehabt. Woran erkennt man die negativen Eigenschaften bzw. warum wird davon abgeraten ?
Mit meinen e325i hatte ich das 5-40 txt, jetzt mit meinen e46 330d fahre ich das 0- 40 Edge Formula.
Habe bei beiden Fahrzeugen nie Probleme.
Wenn man einen Turbomotor fährt und immer an Anschlag, muß man sich schon bewusst sein, das dies ev. zu Problemen führt.
Da der Turbo die größte Hitzequelle ist und die Additive bei hoher Beanspruchung ( immer nur Vollgas ) schneller verbrannt werden, ist das Öl schneller verschlissen.
Da kann man mit früheren Ölwechsel entgegen wirken.
zb. statt 25.000 km schon bei 20.000 oder 16.000 km wechseln
l.g.bmwpower1