Auto nach wechsel auf Sommerreifen total unruhig

  • Luftdruck prüfen ist vielleicht auch nicht verkehrt.
    Aber das mit den Spurrillen bringen halt breite Reifen und straffes Fahrwerk so mit sich.
    War letzten Sommer in Kopenhagen und auf den Autobahnen in DK sind auch ungewöhnlich viele Spurrillen musste ich so feststellen...


    jap auch ne gute Idee Luftdruck prüfen 8)


    @ Moe2009 - japp da kann ich dir zustimmen. War letztes Jahr in Blavand da gibbets echt heftige Strassen :S

  • Danke für eure zahlreichen Tipps.


    Also der Luftdruck wurde überprüft und nachgefüllt. Habe die Reifen in der Werkstatt wo ich den Wagen gekauft habe, wechseln lassen.


    Frage:


    Wenn doch die Quelenker etc. ausgeschlagen sind, fällt sowas in eine Gebrauchtwagengarantie? Die Garantie läuft nämlich mitte diesen Monats aus.


    Ist das nicht ein wenig früh bei 55tkm für solche Defekte? Ich dachte immer die kommen erst bei ca. 90tkm.


    edit: Kann es damt auch zusammen hängen, dass in dem compact bj 2002 noch ein serienmäßiges Sportfahrwerk verbaut ist.

  • Sind die Reifen neu?
    Oder hast du sie gebraucht draufziehen lassen?
    Ich hatte das letztes Jahr zum Ende der Sommerzeit, dass ich bollergeräusche wahrgenommen habe, ich das Lenkrad festhalten musste, da er sonst nach links oder rechts weg zog.
    Beim Bremsen musste ich gegenlenken, damit er nicht nach links oder rechts zog.
    War darauf hin bei BMW... der Meister nahm das Auro hoch und schaute sich alle Fahrwerksteile an. Fand aber nichts....
    Er sagte mir dann, dass es auch sein kann das es die Reifen sind. Durch das eventuelle unterschiedliche Bremsen kann der Reifen unterschiedlich abgefahren sein.
    Naja dann im Winter hab ich mir neue Winterreifen gekauft, die drauf gemacht und alles Top.
    Daraufhin hab ich mir mal meine Sommerreifen angeschaut. Ja es stimmt, ich habe unterschidliche Abfahrungen an den Reifen feststellen müssen. Jetzt nicht unterschiedlich von Reifen zu Reifen.... sondern jeder Reifen für sich... war unterschiedlich abgefahren. Gerade an den Hinterreifen....
    Naja und jetzt war ich letzte Woche beim TÜV und musste mir sagen lassen, dass die Bremse hinten unterschiedlich zieht.
    Ist wohl ne Erklärung dafür gewesen.
    Was ich damit eigentlich dir nur sagen will ist, wenn du schon in die Werkstatt fährst um die Reifen wuchten zu lassen, lass die gleich noch mal die Bremse testen. Haben da ja Vorrichtungen für. Und ne gute Werkstatt macht das Kostenlos.
    Könnte nämlich sein, dass deine Bremsen unterschiedlich ziehen, ohne das du es merkst.


    Hoffe ich konnte dir ein bischen weiterhlefen.

  • Zitat

    @ Botezz


    Aber wenn irgendetwas ausgeschlagen ist, hätte ich es doch auch mit meinen 195er winterreifen bemerkt, oder?

    nein merkste nicht


    Zitat

    Frage:


    Wenn doch die Quelenker etc. ausgeschlagen sind, fällt sowas in eine Gebrauchtwagengarantie? Die Garantie läuft nämlich mitte diesen Monats aus.


    Ist das nicht ein wenig früh bei 55tkm für solche Defekte? Ich dachte immer die kommen erst bei ca. 90tkm.

    isn verschleissteil da is nix mit garantie...

  • jap das kannste abhaken das da die Garantie was übernimmt von dinen Querlenkern. Wie schon erwähnt sind es Verschleißteile und da zahlen die mal gar nix

  • Hi Leute,


    über die Feiertage hinweg habe ich das Auto mal bisschen getestet. Auf Straßen mit sehr gutem Untergrund ist ichtzs ztu merken. Selbst beim bremsen zieht er nirgendshin. Auf Straßen mit schlechten Untergrund kann man das Lenkrad auch los lassen. Er zieht nicht nach einer Seite, das Lenkrad wackelt nur und wird unruhig. Beim Bremsen das glcihe. Also er springt nicht, aber es wird unruhig und bei schlechten Straßen zeiht er nach einer seite, aber nur leicht.


    Mein Vater hatte den Wagen mit, ohne das er davon wusste und meinte bloß zu mir, was da denn mit los. der schwimmt ja richtig. Mein Schwager der sich durch eigene Aneignung damit auskennt, sagte nur der Wagen würde top fahren. Das bisschen würde von den breiteren Reifen kommen.


    Ich bin jetzt auch der Meinung, dass es gewöhnungssache ist. Auch wenn es mit den Winterreifen angenehmer war. ^^

  • also ich kann mir nicht vorstellen das es nur an den Reifen liegen soll. Meine Vermutung sind Querlenker oder Bremsen ( also Scheiben unwucht z.B. )


    Meistens war das die Ursache bei deinen geschilderten Problem