Ständiges (leichtes) Vibrieren im Lenkrad

  • Hallo an alle,


    Also wie die überschrift schon sagt, vibriert mein lenkrad ein wenig.
    vorweg:
    hydrolager sind neu von meyle, sommerreifen sind auch neu + gewuchtet. hatte das problem auch bei meinen winterreifen allerdings ein wenig stärker auch nachdem ich die hydrolager gewechselt habe.(die originalen lager waren aber wirklich am ende!)


    die vibrationen treten schon ab sehr niedrigen geschwindigkeiten auf, ca. 40km/h (aber nur ganz leichht) allerdings wirds nicht wirklich stärker auch wenn ich 140 oder mehr fahre... es ist auch egal ob ich bremse die vibration wird nich mehr aber auch nicht weniger, bleibt also vom bremsen unbeeinflusst....
    es ist fast so als würde ich jede einzelne unebenheit auf der straße spüren... war letzten sommer definitiv nicht so


    könnte es einfach sein das ich die spur einstellen lassen muss? oder doch nochmal die felgen wuchten lassen? bin da ein wenig ratlos... Lg

  • moin,
    was ist mit den spurstangenköpfen, hast ihn schonmal auf der bühne gehabt und hast mal lenkradschloß eingerastet und dann an den rädern gewackelt?

  • genau das gleiche problem hab ich auch, hydrolager sind neu, räder 2 mal schon wuchten lassen.
    werde bald mal die querlenkertauschen...
    mal schauen obs was bringt.

  • Spurstangen, Koppelstangen (bzw. Pendelstützen), Querlenker und Lenkgetriebe sind da wohl die üblichen Verdächtigen.


    Ferner: Stossdämpfer oder Radlager.


    Mal am Rande, WIE habt ihr die Hydrolager auf den Querlenker aufgebracht?

  • bei mir hats die werkstatt gemacht und auch allgemein nochmal über alles drüber geschaut... augenscheinlich alles okay... fahrwerk habe ich vor kurzem h&r federn verbaut und die sind zu 100000% richtig eingebaut... es sieht wirklich alles aus wie neu ich kanns mir nicht erklären -.-

  • Also, mein Auto ist wieder fit. Mein Mech hat die Hydrolager getauscht. und das vibrieren wurde deutlich besser.
    Allerdings war es noch nicht weg. Also haben wir meine Distanzen mal runtergemacht und siehe da, es ist ganz
    verschwunden. Meine distanzen haben einen schlag.
    Also neue drauf, probegefahren und alles wieder SUPER.

  • Das vibrieren kann höchstwahrscheinlich von den Meyle Hydrolagern kommen vondaher montieren sehr viele Meyle Querlenker mit Febi Bilstein Hydrolagern. Meyle Hydrolager bestehen aus Vollgummi und die febi Hydrolager habe irgendwelche Ölkammer oder so die, die schwingungen aufheben.

  • aso... mh, was soll ich denn dann deiner meinung nach machen? extra neue querlenker kaufen?
    würde mir gerade gar nicht in den kram passen weil mein guter erst neue reifen bekommen hat und morgen tüv mit eintragungen bekommt spurvermessung etc... da mag mein azubigehalt nicht so ^^ gibts da nicht noch ne andere lösung?