Multifunktionslenkrad nachrüsten, AIRBAG?

  • Hi Community,



    bin am überlegen ob ich mir ein MFL einbaue, primär weil ich das Tempomat vermisse... Hab ein FL mit elektronischem Gaspedal, sollte kein Problem sein. Da mein Auto das Serienlenkrad hat, muss ich mir also ein Lenkrad kaufen. Bin dann doch etwas erschrocken, als mir mein BMW Händler den Preis für das Airbagmodul genannt hat. Jetzt hab ich mal bei 3,2,1 geguckt, und siehe da es gibt komplette Sets (Lenkrad mit MF + Airbag). Nun plagen mich aber 2 Fragen:



    - Kann man sich auf ein gebrauchtes Airbagmodul verlassen? Soweit ich weiss sollte es nur nicht älter als 10 Jahre sein. Kann man das Modul irgendwie überprüfen (natürlich ohne den Airbag auszulösen oO) ? Ist das komplett Quatsch so ein Sicherheitsrelevantes Teil gebraucht zu kaufen? Würde mich über eure ehrlichen Meinungen freuen, am liebsten natürlich von einem Fachmann.



    - Wie kann ich sicher sein, dass das Teil was ich kaufe nicht gestern noch bei meinem Nachbarn oder einem von euch eingebaut war? Ich möchte sowas nicht unterstützen, vielleicht triffts einen selber irgendwann mal...



    Vielen Dank für euere Antworten!

  • Welches Lenkrad hast du denn zur Zeit? Wenn dein Wagen schon das Sportlenkrad hat, dann reicht es doch nur die MFL Einheit und Verkabelung nachzurüsten.


    ICH würde keinen Gebrauchten Airbag kaufen, um im Falle eines Falles feststellen zu müssen, daß dieser nicht funktioniert. Aber das hält jeder anders. Das mit den 10 Jahren ist aber nicht mehr aktuell, kommt noch aus den Anfangszeiten der Airbags als MB eine Prüfung nach 10 Jahren vorsah. Heutzutage sind die Dinger wartungsfrei.

  • Also MB sah nach 10 Jahren keine prüfung der Airbags vor
    sondern den kompletten austausch!


    Außerdem, kann ich mir nicht wirklich vorstellen das ein
    Bauteil welches geringe Mengen an Sprengstoff enthält,
    Wartungsfrei sein soll.
    Sicher bin ich mir da aber leider nicht.


    Zum Lenkrad....


    Benutz doch mal die SuFu, zu diesem Thema gibt es schon
    einige Interessante Threads.

  • Hi,



    schonmal vielen Dank für eure Antworten. Die Suchfunktion hab ich schon bedient, habe da auch alle Infos her, unter anderem wie leicht der Umbau beim FL ist.



    In diesem Thread gehts mir eigentlich darum eure Meinung zum Thema "gebrauchter Airbag" zu hören. Hätte ja sein können, dass dies ein nogo ist. Es füllt sich ja auch keiner gebrauchtes Öl ins Auto, gebrauchte Felgen aber sind zb. ja kein Problem. Wollte einfach nur wissen ob man dies ruhigen Gewissens tun kann oder nicht. Denke gebraucht vom Händler kann man nicht viel verkehrt machen...

  • Also wenn die Historie des Airbags ganz klar
    ist, hätte ich persönlich kein Problem damit
    einen Gebrauchten Nachzurüsten.


    Der Airbag macht ja i.d.R. nix anderes als den
    ganzen Tag am Lenkrad rumzuhängen und zu faulenzen.
    Wenn er das nicht aushält, dann hätte er kein Airbag
    werden sollen.


    Dies ist aber meine persönliche Meinung :!:


  • :thumbsup: , lach- der Meinung bin ich auch.


    Denkst Du nicht wirklich, dass bei jeder Unfallreparatur immer neue Airbags rein kommen?!
    Dann würden sehr viele Fahrzeuge eher einen wirtschaftlichen "Totaltod" sterben. :)

  • vielen Dank für euren Rat. Habe mir gerade die Anleitung zum Umbau reingezogen, und mich dazu entschlossen mir ein gebrauchtes MFL Lenkrad ohne Airbag zu kaufen und von BMW mit neuem Airbag einbauen zu lassen. Hab ich wenigstens die Sicherheit nicht am falschen Ende gespart zu haben und zudem keinen Ärger oder schlechtes Gewissen wenn ich das Auto irgendwann mal verkaufen sollte... War mir gar nicht bewusst das ich da noch Kabel ziehen muss. Dachte Lenkrad ab neues Lenkrad dran und alles geht... naja schade aber was solls. Besser als die Kohle versoffen 8o