• Zitat

    Original von 330 Coupe
    Also ich sag hier zu dem Thema nun auch nichts mehr, ein viel zu großes Durcheinander. Einer sagt "ja Haube passt ohne Probleme", der andere sagt "nein man muss Kotflügel vom M3 verbauen". Und das was mir am meisten auf den Zeiger geht, sind die Leute die anderen Leuten sagen wollen wie sie ihre Autos zu tunen haben und das man sich Lächerlich macht und so nen Mist. Ey das ist nur ein Auto, welches jeder für sich selbst tuned wie es ihm gefällt und nicht irgend ein >Gegenstand mit dem man sich "Respekt" bei anderen BMW-Fahrern holen muss<<<das ist "lächerlich" und nicht irgendwelche Tuning-Ideen von jedem einzelnen BMW-Fahrer.


    Immer mit der Ruhe... niemand will irgendjemandem etwas vorschreiben. Aber wenn ich sehe, dass jemand in ein Auto, das ~15000,-€ wert ist Material und Arbeit in Höhe von min. 6-8000,-€ reinsteckt um das Auto wie ein Modell auszusehen zu lassen, welches er bereits für 23000,-€ kaufen kann, dann spare ich mir meinen Kommentar nicht.


    Sollte ich Dir damit auf den Schlips getreten sein.. dann sorry, aber sicherlich werde ich noch meine Meinung äussern dürfen.


    Soll jeder machen was er will, aber wer in einem öffentlichen Forum schreibt muss damit rechnen, dass es Leute gibt, die dazu Ihren Senf dazu geben.
    Solange man niemanden schlecht macht und nicht zu weit vom Thema abschweift sehe ich da nichts schlimmes dran.


    Nuja.. bevor es jetzt wirklich abschweift sage ich mal gute Nacht! :schnarch:


    Gruß Marco

  • Hier waren auch nicht Alle gemeint ;)
    Aber nen M3 für 23.000 krieg ich bestimmt nicht mit 60.000km und ich denke mal nen M3 würde mich 100 - 150 € mehr in der Versicherung kosten und vom Sprit wollen wir garnicht erst sprechen, der ist schon bei meinem 330 teuer genug... :(

  • Die monatlichen Mehrkosten stimmen schon, aber jemand, der soviel investiert wird sicherlich mit den Mehrkosten leben können. Hier der Gegenbeweis zum Thema Anschaffungspreis:


    http://www.mobile.de/SIDGdQRce…p=4&id=11111111286117288&
    http://www.mobile.de/SIDGdQRce…p=5&id=11111111286748096&


    Allerdings gibt es sicherlich schon einen Grund für eine solchen Umbau... aus Spaß an der Freud, weil man es eben machen will :)

  • Okay aber ich habe jetzt ehrlich gesagt keine 23.000 € gehabt und hab mir nen 330 für 17.500 gekauft und bereue keinen Cent ;) mag den nicht mehr weggeben :) Außerdem ist der M3 ne Nummer zu groß für mich (was nicht viele gerne so zugeben) mein erster Wagen war nen E36 323 Coupe den hab ich 1 1/2 Jahre gefahren und dann verkauft weil ich einen E46 wollte. Jetzt habe ich seit nem Monat nen E46 330 Coupe und von 170ps auf 231ps, reicht mir erstmal ;) Mein E36 war optisch auch nicht mehr vom M3 zu unterscheiden, was beim E36 aber nicht schwer war. Und jetzt habe ich es mit dem E46 330, so wie du schon sagtest aus Spaß an der Freude und weil ich es machen will, auch vor ;) Grüße

  • ja.. nicht falsch verstehen, die Front umzubauen hält sich ja auch noch im Rahmen, aber im Speziellen ging es mir um das Umbauprojekt, dass da verlinkt wurde. Perfektionistisch alles umzubauen und dann teurer zu sein wie das Original ist halt so ne Sache.


    Feine Umbauten (auch mit Originalteilen) zu vernünftigen Preisen sind doch immer ok.

  • Also ich werde dir auch keinen Vortrag über "M3-Look" Modding halten, da ich selbst eine M3-Replika Frontschürze draufhabe. Ich weiß nur aus genug Erfahrungen, dass die M3 Motorhaube im Originalzustand auf ein Coupe und Cabrio ohne Nacharbeiten oder Ersetzen von aderen Karosserieteilen passen wird. Was andere meinen wegen den Kotflügeln und Front bezieht sich nur auf Limousinen und Tourings, wer was Anderes behauptet ist fehlinformiert.


    Ein kleiner Kommentar zu M3's: Wer einen hat und den Unterhalt leisten kann kan sich glücklich schätzen, wer keinen hat und es nicht akzeptieren kann dass sich andere ein M3-Design am eigenen Wagen erlauben möchten sollten diese nicht verhöhnen, solange man seinen Wagen nicht als M3 beschriftet, was man leider zu oft auf (etwas derbe ausgedrückt) "Kanacken-BMW's" zu Gesicht bekommt.
    Einen 6cyl 3er auf M3-Look und per Kompressor mit M3 ähnlicher Leistung zu haben wird bei den laufenden Versicherungs- und Benzinkosten höchstwarscheinlich immernoch günstiger sein als das Original zu besitzen. Das heisst aber nicht dass man hiermit das Prinzip eines M3 überlistet hat. Einen M zu fahren ist schliesslich mehr als nur Leistung und Optik, es kommt auf das Gesamtkonzept aus Sportlichkeit und Klasse an, wo die M GmbH bis dato unübertroffen ist. Deshalb habe ich großen Respekt vor echten M3's die ich auf der Straße sehe, auch wenn es zB 330er gibt, die sogar mehr Leistung haben sollten (ESS TS3 = 450PS)...

  • ich weiß einfach ned mehr was ich denken soll einer sagt haube passt anderer sagt ne passt ned shitt wenn ich eine zum probieren hätte


    muss ich mal zu den jungs von bmw