Reifenunterschiede?!

  • Die hatte ich mir auch angesehen als ich neue Reifen gekauft hab. Soweit ich das verstanden/gesehen habe haben die ein unterschiedliches Profil. Der Eagle F1 hat dieses typische V-Profil über die gesamte Reifenlauffläche. Der Asymetric hat das Profil eben nicht V-förmig sondern so gegengleich - eben asymmetrisch - verlaufend. Irgendwie schwer zu erklären, wie das aussieht :D Der Asymmetric ist wohl auch der neuere der beiden Modelle.


    Ich hab mich schließlich für den Uniroyal Rain Sport 2 entschieden. Bei mir war da der Grund das ich den Eagle F1 zwar noch hätte bekommen können über diverse Online-Shops, aber alles was man so an Tests und Berichten darüber gefunden hat schon von neuestens 2004 war. Ich wollte dann einfach keinen Reifen bekommen der schon jahrelang im Regal liegt im schlimmsten Falle. Kaufe ja keinen neuen Reifen und der ist dann laut DOT von 2006 oder so... 8o Der Asymmetric gefiel mir aufgrund des Profil nicht, da ich gerne mal das V-Profil haben wollte. Daher fiel dann die Wahl auf den Rain Sport 2, der eben auch das V hat, wenn auch mit so einer Art "Regenrinne" noch auf jeder Seite ;)

  • Also der Eagle F1 GSD3 ist schon seit 2008 ein "Auslaufmodell" wird aber immernoch frisch gebacken. (Das ist der mit dem schönen V-Profil) Und das mit dem Auslaufmodell scheitert wohl an der hohen beliebtheit. Dafür ist er inzwischen aber ein guter Reifen für günstiges Geld. Ich hab für meine 225/245er 17" Kombi rund 95€ pro Reifen gezahlt und die wurden im Dezember 09 produziert.
    Der Assimetrico ist der Nachfolger logischerweise teurer und seit 2008 auf dem Markt.
    Ob er wirklich besser ist habe ich nie geprüft. War mit dem GSD3 voll zufrieden ist jetzt mein dritter Satz davon.
    Größter Nachteil: Die stehen da wie Wände. Also ziehen sich nicht auf die Felge sondern sind echt bis zur Lauffläche Plan vom Felgenhorn an hoch.
    Hier mal zur verdeutlichung meine. [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/user/100412/5i98v8q4.jpg]

  • Der Eagle F1 Asymetric sieht so aus:


    [Blockierte Grafik: http://www.auto-suechtig.de/images/01_Autos/10_E46/2005_BMW_E46_320Ci_15.jpg]
    (225/40-18 auf 8x18 ET35)


    Ist ggü. dem V-Profil nicht fahrtrichtungsgebunden sondern inside-outside, d.h. der Reifen wird auf der Felge nicht als "linker" oder "rechter" Reifen montiert, sondern immer mit der gleichen Seite zur Felgenaussenseite. Somit kann man unabhängig von der Laufrichtung die beiden Räder mit den geringsten Wucht-Gewichten auf die Vorderachse montieren - wenn man dagegen laufrichtungsgebundene Reifen hat, kann es passieren, dass die beiden Räder mit den wenigsten Gewichtern auf die gleiche Fahrzeugseite montiert werden müssen...
    Aber ansonsten fällt mir kein nennenswerter Unterschied ein - sind beides Top-Reifen...

    Einmal editiert, zuletzt von Maroni ()