Hallo,
ich bin taufrisch hier und nat. auf der Suche nach fundierten Info´s aus erster Hand.
Ich trage mich also mit dem Gedanken, einen M3 oder gar M3 CSL zu erwerben. Als Dogma steht lediglich: SMG!
Und genau dazu habe ich eine Frage:
Beim Studium diverser Einträge in den unterschiedlichsten Foren bin ich eigentlich mehr verwirrt als schlauer geworden. Perfekt war die Verwunderung bei mir, als mir nicht einmal die BMW-Niederlassung in der Nähe konkret Auskunft geben konnte.
Und zwar soll SMG Sequentielles Motorsport Getriebe bedeuten, richtig? Dann lese ich aber in den meisten Erklärungen, dass beim Schaltvorgang ein (automatisiertes) Kuppeln erfolgt!
Wenn ich von "echten" sequentiellen" Getrieben im Motorsport ausgehe, verstehe ich das aber eben nicht. Denn bei einem solchen Getriebe (mit gerade verzahnten Getrieberädern usw.) findet beim Gangwechsel doch nur eine kurze Zündunterbrechnung, aber kein Kuppeln statt!
Also ist das SMG etwa "nur" ein normales H-Schaltgetriebe mit automatisiertem Schaltvorgang???
Wie gesagt, selbst der BMW-Händler paßte bei meiner Frage.
Ich sollte noch erwähnen, dass ich bis dato noch kein SMG-Fahrzeug fahren konnte. Ich kenne als SelbsterFAHRung zwar den E92 M3 DKG, aber eben noch keinen E46.
Im E92 kam mir die Schaltung auch irgendwie recht "weich", wenn auch schnell, vor. Also relat. unsportlich im Vergleich z.B. zu einem VW Golf GTi DSG.
Aber hier soll ja das SMG spürbarer beim Schalten sein, also etwas mehr Motorsportfeeling vermitteln. Stimmt das?
Also, ich hoffe auf viele Wortmeldungen zu Euren persönlichen Eindrücken und Meinungen!
Danke!