Ago`s ex 322ia Limo --> 330ia Limo --> 330i Reloaded Tool

  • Hast Du schon mal über E85 Ethanol nachgedacht ?
    Würde in Deinem Fall noch mal was bringen ;)



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Nee,
    Leistungsmäßig bin ich im Moment vollkommen zufrieden.
    Habe bei 6600 umdrehungen noch ein Problem.
    Wenn das behoben ist kommt der llk uns olkuhler rein.
    Vielleicht in 2 Jahren nochmal nach oben.
    Aber dann sollte man sich auch mal langsam Gedanken über das Innenleben
    Machen.


    Schaun wir mal was die Zeit noch bringt.
    Noch viele offene bauatellen ;(

  • Was hast Du bei 6600 für ein Problem ?


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Es ist eine Art "begrenzer".
    Die die regelt bei 7200 ab.
    Bei 6600 gibt es einen ruck, die drehzahl fällt auf ~6400
    Springt auf 6800-7000, fällt, nimmt das gas nicht usw usw.


    Als wenn die drosselklappe auf und zu springt.



    Das Problem war vor 3 Wochen für 2 Tage verschwunden. Kam dann aber
    Wieder ;(

  • Richtig dolle geil....
    Bei dem Auto rechnet erstmal keiner mit der Leistung

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Macht der das von Anfang an ? Ist es Temperaturabhängig ?
    Was hast Du alles noch geändert ?
    Steuergerät..Spritdruck... Düsen ?


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hatte anfangs mit zylinderausfall zu kämpfen.
    Problem behoben,
    Dann kam das oben genannte zum Vorschein.


    Fahre drehzahlunabhanhige 5 bar+ unbekannten ladedruck.
    Kerzen einen warmewert kalter.
    Seid probefahrten sind kaum Temperatur Schwankungen im Wetter.
    Das ist im Moment schwer zu beurteilen.


    Die 2 Tage die es funktioniert hat habe ich nix geändert.
    Kam auch alleine wieder das Problem. Ohne Hardware Änderung.


    Problem bei 2 versch. Kompressor kennfeldern.

  • Hast Du die Kennfelder selber gemacht ?
    Was hast Du für ein Steuerteil ? MS43 ?


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hast Du so was wie Lambdaanzeigen und Klopfsensoren ?
    Kannst Du die Files selber aufspielen ?


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS