Es läuft alles perfekt. Die Karte war eine Vodafon Sim die etwas schmutzig war und deswegen so geklemmt hat.
Danke an alle die geholfen haben.
Prima.
PS. Die Karte muss aber sehr schmutzig gewesen sein...
Es läuft alles perfekt. Die Karte war eine Vodafon Sim die etwas schmutzig war und deswegen so geklemmt hat.
Danke an alle die geholfen haben.
Prima.
PS. Die Karte muss aber sehr schmutzig gewesen sein...
Hallo,
ich möchte diesen Thread mal wieder ausgraben. Da ich gerne damals sehr teure Sonderfunktionen des Autos nicht brachliegen haben möchte und es mich einfach technisch interessiert, würde ich gerne das ebenfalls bei mir verbaute Siemens Autotelefon wieder, evlt. auch sogar erstmals in Betrieb nehmen. Leider funktioniert wohl nur das D-Netz.
Ich hatte jetzt vor mir so eine Congstar Prepaid Karte fürs D-Netz zu holen, habe allerdings jetzt schon mehrfach gelesen, dass insbesondere bei alten Autotelefonen (meines wäre aus dem Jahr 2003) ggf. Probleme mit modernen SIM-Karten existieren, da diese eine geringe Spannung benötigen als damals üblich war.
Frage in die Allgemeinheit. Nutzt jemand überhaupt noch das Siemens Schnurlostelefon und wenn ja, was für Karten habt ihr dadrin? Bzw. von welchem Anbieter? Für mich kommt nur Prepaid in Frage.
nutze im e39 eine sim von klarmobil. ohne probleme.
nutzen tue ich aber nur die fse nicht den prügel von telefon da kriegt man ja muskelkater, wenn man mehr als einmal am tag telefoniert.