PS3 Hilfe! USB Stick >4GB wird nicht erkannt

  • Ein fröhliches Horrido an alle PS3 Spieler!


    Ich habe folgendes Problem: ich möchte gerne meine Festplatte tauschen in der PS3 (60GB , 1. Generation=> downgradefähig mit PS2 Spielen). Wollte folglicherweise meine Daten auf einen Stick/USB-Festplatte >4GB sichern.
    Jedoch werden mein 8GB Stick und meine 80GB Festplatte (beide mit FAT32 formatiert) nicht erkannt. Ich kenne aber Leute, die diese Probleme nicht haben [Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/images/smilies/confused1.gif]


    Ich hab auch schon diverse Foren im www durchforstet, aber die richtige Antwort (wie z.B. Softwaretechnische Lösung) hab ich noch nicht gefunden. Evtl. gibt es hier Experten, die mir den entscheidenden Tip geben können!? [Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/images/smilies/thumbup1.gif]

    ___________________________________


    Gruß Luke


    Der frühe Wurm fängt den Vogel :P

  • Hi!


    was ich dir noch enpfehlen kann ist, wenn der Stick normalerweise am PC funktioniert:
    in die PS3 stecken und über das menü, dass du mit der kreis oder dreiecktaste öffnestschauen, da gab es eine option wo du dir das anzeigen lassen konntest
    (meine ps3 hat schon seid jahresanfang in laufwerkschaden und seither hat ich sie nich an ;) )
    ich weiß leider nicht mehr wie es genau heißt, aber ich hatte das selbe prob, dass meine großen mkv. files nicht gingen, da der stick nich gefunden wurde 8o


    oder


    den stick in ntfs formatieren, dann sollte es soweit kein problem sein.

  • Also soweit ich gelesen hab wird FAT32 von der PS bevorzugt. Hab ich aber auch schon mit NTFS formatiert und hat nichts gebracht. Mir kommt es ehrlich gesagt so vor, als ob dir Hardware der 60Gb keine großen Sticks/ext. Festplatten zuläßt!


    Und wie soll ich das Menü finden in der PS wenn beim Einstecken nichts, aber auch gar nichts passiert?! ;)

    ___________________________________


    Gruß Luke


    Der frühe Wurm fängt den Vogel :P

  • Nun stick muss im FAT32 formatirtz werden und folgende Ordner angelegt werden


    MUSIC
    VIDEO
    PICTURE


    dann erkennt er auch ds ;)

  • Also soweit ich gelesen hab wird FAT32 von der PS bevorzugt. Hab ich aber auch schon mit NTFS formatiert und hat nichts gebracht. Mir kommt es ehrlich gesagt so vor, als ob dir Hardware der 60Gb keine großen Sticks/ext. Festplatten zuläßt!


    Und wie soll ich das Menü finden in der PS wenn beim Einstecken nichts, aber auch gar nichts passiert?! ;)


    Ein guter Kumpel von mir besitzt auch die PS3 der ersten generation mit einem 32GB Transcend USB Stick. Daran kann es also nicht liegen. Wie über mir schon erklärt benötitgt die PS3 idealerweise eine Ordnerstruktur. Falls das nicht hilft würde es vielleicht auch erstmal reichen, du würdest in der windows Datenträgerverwaltung deine Partition einmal komplett weglöschen und dann neu anlegen, diesmal allerdings nur mit 3GB FAT32 Partition. Für die PS3 ist der leere unpartitionierte Bereich schlicht unsichtbar.

  • Hi Luke,


    habe vor einigen Wochen das selbe gemacht, genau das selbe Modell der PS3.


    Ich hatte mir zwei 640 GB 2,5" HDD´s besorgt, eine für die PS3 und eine für ein externes Gehäuse - da wie schon geschrieben FAT32 bevorzugt wird musste ich die Festplatte mit einem Partition-Manager (ich habe EASEUS Partition Master 6.5.2 Home Edition genutzt) formatieren da Win7 so große Festplatten nicht mehr in FAT32 formatieren kann.


    Wichtig damit er auch alles erkannt hat war das alles komplett aktualisiert war also die Firmware.


    Also die Größe der angehängten Platte sollte deiner PS keine Probleme machen. Ach ja die Platte wird wenn sie FAT32 formatiert ist und nix drauf ist auch nirgendswo angezeigt!! Sie wird nur beim direkten Speichern des Systems erkannt!