320d Touring sehr hoher Verbrauch ????

  • Hallo,
    hab da mal ein Problem mit meinem 320d bj.2004 km-stand 93000 ich kann tun und machen was ich möchte, ich komme nicht unter 10 Liter Verbrauch. Hab Automatik + 18 Zoll Felgen, aber über 10 Liter ist schon zuviel. Was kann es sein? Hab Luftfilter erneuert,Kraftstofffilter,Glühkerzen nichts gebracht. Die Injektoren sollten es nicht sein, da absolute keine Anzeichen. Was mir noch aufgefallen ist, der BC zeigt 2-3 Liter zu wenig an und dies ist auch ne wucht, da kann doch irgendetwas nicht stimmen oder?


    Vielen dank für eure lösungen...


    Mfg :bmw2:

  • hm,
    mit meinem 320d Limo bin ich einmal auf 10 Liter gekommen- Volltanken, Autobahn und dann Vollgas bis der Tank leer war... Entweder hast ne extreme Fahrweise oder da ist was nicht in Ordnung. Fehlerspeicher?
    MfG
    Björn

  • Könnte auch an zu wenig Luftdruck der Reifen liegen.


    Oder dein Luftmassenmesser ist über´n Jordan gegangen.


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Erstmal vielen dank für eure antworten.. :)


    Ich fahre hauptsächlich nur Stadtverkehr und deswegen versuche ich sehr ruhig zufahren...
    Fehlerspeicher habe ich schon ausgelesen steht absolut nichts drinne ?(
    Ich spüre auch keinen leistungsverlust.


    Wenn der LMM defekt ist muss doch im Fehlerspeicher abgelegt sein oder???

  • Das ist eben das tückische am LMM, der ist eher selten im Fehlerspeicher hinterlegt.


    Gibt bei eBay günstige LMM für 30€ statt wie bei BMW 330€.


    Bei diesen LMM für ca. 30€ ersteht man auch nur den LMM, ohne das Gehäuse aussen rum.


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Hattest du schon erfahrung mit sowas?
    Da gibt es doch unterschiede für 30€ oder 330€ ?(
    Muss man den neuen LMM kodieren wenn mann den austauscht?

  • Hallo, wenn du ein Zubehör LMM kaufen willst dann nimm diesen


    http://cgi.ebay.de/Pierburg-Lu…3%B6r&hash=item45f33fe4cf


    den hab ich auch verbaut und du musst nix codieren einfach Plug + Play ich hatte auch Probleme mit dem LMM aber bei war es das wellenförmige beschleunigen und fehlende V-Max , im Fehlerspeicher war nichts abgelegt, also habe ich den neuen LMM eingebaut.Der Wagen hat zwar die ersten 100 Meter nicht richtig gezogen aber danach war es weg und jetzt läuft er wunderbar.


    Gruß Scholle