E 46 ursprünglich aus Luxemburg bei deutschem Händler. Bedenken, Probleme ???

  • Hallo Gemeinde,
    habe einen schönen E46 Touring von 05/2004 bei einem deutschen Händler (Autorisierte BMW Servicevertragswerkstatt) ausfindig gemacht. Der Wagen wwar beim Vorbesitzer in Luxemburg angemeldet, Scheckheft ist lückenlos und wurde immer durch Luxemburger BMW-Vertragswerkstätten geführt. Gäbe es irgendwelche Bedenken mit einem Wagen aus dem Ausland ? Andere Fahrzeugversion oder dergleichen ? Ist Euch etwas bekannt ?


    Beste Grüße


    Sebastouring

  • Soweit ich weiß sind die BMW´s bzw. e46´s in Europa alle gleich also die werden alle in Deutschlalnd produziert. Außer X6 und X5, die werden in USA produziert.

  • Jeder Land hat eine extrige ,,Länderausführung'' aber obs da jetzt gravierende unterschiede zu einem deutschen bmw gibt kann ich mir nicht vorstellen. was anderes ist wenn das auto aus amerika oder sowas her wäre. aber ich würde den wagen nur kaufen wenn er schon deutsche papiere hat, bzw wenn sich der händler darum kümmert, nicht das es danach probleme gibt.

  • Asoooooo... ist mir jetzt eingefallen. wenn es nicht in D produziert ist, ist an der Stoßstange (Vorne) ein orangene Reflektor geklebt

  • Bei Luxemburg würde ich mir weiter keine Gedanken machen.
    Anders z.B. bei Fahrzeugen aus Italien !
    Ami-Version ist klar anders, für Skandinavien z.B.gibt es auch Unterschiede-Kaltlandausführung .
    Also ran. :)