Hi Leute
muss man beim Austausch der Koppelstangen irgendwas beachten oder ist das einfach nur: Muttern locker schrauben, alte Stange runter und neue Stange drauf? Oder kann da irgendwas nachgeben wenn man die Stange entfernt hat?
Gruß
Oberfranke
Hi Leute
muss man beim Austausch der Koppelstangen irgendwas beachten oder ist das einfach nur: Muttern locker schrauben, alte Stange runter und neue Stange drauf? Oder kann da irgendwas nachgeben wenn man die Stange entfernt hat?
Gruß
Oberfranke
War eigentlich bisher nie ein Problem.
Schaus dir einfach an wenn Du den Wagen aufgebockt hast. Stabi steht manchmal ein wenig unter Spannung....
Im Prinzip musst Du nur die Schrauben öffnen und hoffen das du sie gleich abziehen kannst...
Viel Erfolg!
Mittlerweile habe ich das machen lassen. Und jetzt ist auch endlich das nervtötende
Klappern weg. Ich habe nun Meyle Querlenker und Meyle Koppelstangen drin. Das müsste doch das restl. Autoleben halten ...
Gruß
Oberfranke
Die Meyle Teile sind in der Tat wirklich gut!
Viel Spaß und auf eine hohe Lebensdauer
Beste Grüße!
Hallo,
musste bei mir auch schon die Koppelstangen tauschen aber ich lasse an mein Schmuckstück nur original BMW-Teile . Mfg Alex