Fehlercode P1 620

  • Hi Zusammen,


    komme gerade vom TÜV von der HU und AU :(


    HU ohne Probleme überstanden. Bei der AU war im Fehlerspeicher 1 Fehler drin mit dem Code:
    P1 620


    Somit hab ich die Plakette nicht bekommen und muss in die Werkstatt.


    Weis jemand von euch was das ist und was der Spaß wieder kostet?


    Danke und Gruß :(

  • Dein Thermostat (Kennfeldthermostat) wird nicht angesteuert oder kann nicht angesteuert werden.
    Schön auf Deine Temperatur vom Motor achten. :)


    Fazit: neues Thermostat einbauen (um die 70 €)und Kühlflüssigkeit wieder rauf und fertig. ;)

  • DerTommy weiß aber auch alles wa?^^

    Schaltest du auch bei 2000 u/min oder lebst du schon? ^^

  • Das gleiche Problem hatte ich bei meiner AU auch. Hab es bei BMW reparieren lassen. Hat mich ca. 220 EUR gekostet der Spaß!


    Solche Reparaturen lass ich in Zukunft nur noch in freien Werkstätten machen!

  • ist das den Fakt, dass das Thermostat sicher kaputt ist?


    Kann mich noch dran erinnern, dass mal die Kühlflüssigkeit zu wenig war und deshalb im Display etwas aufgeleuchtet hat. Nach dem Nachfüllen war die Anzeige im Display weg.


    Kann das evtl. noch daran liegen?


    Was würdet ihr mir empfehlen? Habe morgen einen Termin beim Vertragshändler aber wenn das Teil nur 70 Euro kostet und jede freie Werkstatt auch ohne BMW Kenntnisse das einbauen kann, dann kann ich ja denen das machen lassen wenn die Vertragswerkstatt wirklich so teuer ist wie der andere Kollege hier geschildert hat ?!?!


    Was meint ihr?


    Danke und Gruß

  • Wegen zu wenig Kühlwasser wird ja kein Fehler gespeichert der Dich um die AU gebracht hat.
    Beim M54 sitzt der Sensor auch unten im Kühlerrücklauf, im Normalfall also immer unter Wasser. :)
    Vertrau uns, Werkstatt soll aber vernünftig entlüften.

  • klar vertrau ich euch :)


    aber das war jetzt meine letzte hoffnung, dass es evtl. ne günstigere angelegenheit wird als ein neues thermostat ;)


    bin morgen beim vertragshändler und höre mir seine aussage (und v.a. den kostenvoranschlag) mal an und entscheide dann, ob ichs machen lasse oder nicht (bzw. bei ner freien werkstatt)

  • Ihr hattet natürlich recht - auch der Vertragshändler hat mir das Thermostat als Fehlerquelle genannt, welches gewechselt werden müsste.


    Werde die Nachrüstung allerdings von meinem Onkel machen lassen, beim Vertragshändler würde das Ersatzteil ca. 150 Euro kosten (plus warscheinlich einbau etc. )


    Hoffe danach kriege ich endlich die Plakette ;)


    Danke und Gruß

  • Vergiss nicht den Fehler nach dem Austausch löschen zu lassen! :D
    Woher bekommst du denn des Thermostat? Direkt von BMW oder vom Zubehörladen?