Schleifgeräusch beim lenken

  • Moin moin,


    da ich mich mit Fahrwerk und Bremsen überhaupt nicht auskenne, frage ich einfach mal euch.


    Ich war heute überwiegend in einer 30er Zone unterwegs. Soweit so gut, nun kommt aber plötzlich ein Schleifgeräusch vom Fahrwerk, dass beim lenken auftritt. Es ist kein durchgängiges Schleifen (wie mit den Fingernägel auf einer Schiefertafel) sondern etwas unterbrochen zur Radgeschwindigkeit. Ich war eben gerade noch beim :) . Die meinten dort nur, entweder ein Stein vom Rollsplit im Fahrwerk oder ein fester Bremsbelag. Kann man so weiterfahren ? Was meint ihr ? Ich weiß, dass es immer schwer ist, eine Ferndiagnose zu stellen, aber benötige das Auto am Sonntag für eine größere Strecke.

  • Siehst Du etwas wie Schleifspuren auf den Bremsscheiben?
    Mal zügig rückwärts fahren und Vollbremsung. Wenn möglich ohne Andere zu verletzen. :)
    Ansonsten Bremse nachsehen, event. das "Schutzblech" innen an der Bremsscheibe verbogen ?

  • Also auf den Bremsscheiben sind nur die normalen Riefen. Kein Spuren von Fremdkörper etc.


    Eben gerade beim Fahren war es wieder recht ruhig. Das Geräusch kommt nach ca. 15 Minuten Fahrt erst auf. "Vermutlich", wenn die Bremsen warm sind, allerdings war es jetzt deutlich leiser.


    Das mit dem rückwärts fahren, probiere ich nachher mal auf nem Parkplatz.

  • Noch eine kurze Anmerkung von gestern Abend. Beide Felgen sind gleich warm. Sollte also kein fester Bremsbacken sein. Werde nachher mal den Hochdruckreiniger reinhalten und das Schutzblech anschauen.

  • Danke dir für die Tipps.


    Ich habe heute das Blech ein wenig nachgebogen und hab den Hochdruckreiniger mal reingehalten. Ich hatte danach nochmal kurz ein Geräusch, das aber nur bei offenen Fenster und genauem hinhören zu erkennen war. Danach war´s ruhig. Ich melde mich wieder, wenn etwas auftauchen sollte. :)


    Grüße


    Ralph

  • So hab jetzt ein ähnliches Problem.
    Das Geräusch tritt nur bei Kurvenfahrten auf, hört sich auch schleifend an. Ab und an hab ichs aber auch beim Gradeaus fahren.
    Also kann ich doch normalerweiße die Hinterachse als Ursache ausschließen oder ?


    Werd mal den Tipp mit dem Rückwärtsfahren probieren.


    @deepblue, Du hast das Blech hinter der Bremsscheibe vermutlich nach innen gebogen ?


    Danke schonmal, Gruß Jan

  • Wollt mal Feedback geben falls jemand in Zukunft ähnliches Problem haben sollte.


    In meinem Fall liegts denke weniger an dem Wärmeleitblech. Hab dieses an beiden Achsen zwar etwas gebogen, das Geräusch war aber nach wievor vorhanden.


    Neulich hab ich dann während der Fahrt einfach mal die Handbremse gezogen und siehe da, das Geräusch verschwand bei angezogener Handbremse, lies ich sie wieder los, war das Geräusch umso lauter.


    Also geh ich einfach mal davon aus dass es mit der Handbremse zutun hat. Normalerweiße benutz ich die Handbremse fürs Parken nur an extrem steilen Straßen. Hab jetzt mal öfter die Handbremse auch so benutzt und hab eigentlich bisher kein Geräusch (bei eingeschaltetem Radio) wahrnehmen können.


    Gruß jan