Umstieg von Astra G auf 325ti

  • Hallo, BMW Freunde



    ich bin geneigt von einem Astra G auf einen 325ti umzusteigen.
    Gestern bin ich schon einen Probe gefahren. Super toll, kein Vergleich
    zum Astra G oder irgend einem anderen Opel :P


    Ich hätte bei mobile.de einen gefunden, allerdings bin ich mir nicht
    sicher, ob es genau dieser werden soll:



    http://home.mobile.de/home/sho…lse&hideVehicleType=false


    Das Auto ist aus 3.er Hand und hat links und rechts am Radkasten
    leichten Rost. Das Auto ist 8 fach bereift und ich würde ein Jahr
    Garantie mit Gewährleistung bekommen. Allerdings bin ich mir nicht
    sicher, wegen den 111tkm. Was muss ich bei diesem Auto generell
    beachten. Würde mich über Tipps sehr freuen


    Grüße


    Martin

  • Also die Laufleistung sollte nicht das Problem sein. Das Alter auch nicht.
    Ich fahre selber einen 325ti aus Anfang 2003 mit momentan 65000km auf der Uhr (aus erster Hand gekauft).


    Was meint der Händler mit Sportausstattung? Ich kann da auf den Bildern nichts erkennen, aber das M-Paket hat er nicht. Und das Aerodynamik-Paket auch nicht ;)
    Ansonsten steht er ganz gut da, auch wenn mir die Tieferlegung nicht zusagt.


    - Heckwischer geht gerne kaputt (bei mir gestern)
    - Service scheint gemacht worden zu sein
    - Fensterheber?


    Fahr doch mit dem Auto zur Dekra oder zum ADAC und lass ihn von oben bis unten durchchecken. :)

  • Macht doch einen recht guten Eindruck!
    Belibete Felgen, fallen einem auf, beim Rost wär ich vorsichtig, nicht, dass der an den Schwellern oder der Heckklape schon mit drin hängen


    Compact insgesamt finde ich nur eine große Schwäche und das sind die Zündspulen!
    Zum vergleichen ist Astra G und 325ti ja niemals^^
    das eine is n Witz, das andere is nice^^

    Schaltest du auch bei 2000 u/min oder lebst du schon? ^^

  • bei den km bruachst du dir keine sorgen machen, ein 6 zylinder bmw ist unzerstörbar wenn man in pflegt und gut behandelt.
    so im ganzen sieht der compact nicht schlecht aus preis ist auch in ordnung.

  • Das Auto war außerdem ein Raucherfahrzeug. Der Händler hat mir gesagt, dass er ihn zum Aufbereiter geben würde. Außerdem funktioniert das Multifunktionslenkrad mit dem anderen Radio nicht, der Scheinwerfer vorne rechts hat nen Sprung und ist undicht und der Heckscheibenwischer geht auch nicht. Das klingt für mich nach Vorbesitzern, die sich nicht sehr um das Auto gekümmert haben

  • wenn der händler das fahrzeug zum aufbereiter gibt, dann hats sich das mit dem rauch ergeben. das radio ist kein original bmw radio darum funktioniert das mfl nicht. man kann aber einen dadpter bei ebay kaufen oder ein orignales radio einbauen. wegen dem heckwischer würde ich den händler fragen ob er das nicht reparieren würde.

  • Naja es gibt bestimmt noch andere mit weniger Mängeln... Der Rost würde mir schon bissel zu schaffen machen. Dann auch noch Raucherfahrzeug. Den Geruch bekommst du nie wieder raus, da kannst soviel aufbereiten lassen wie du willst. Ein wenig Restgeruch wird immer zurückbleiben. Meine Meinung:
    Such noch ein bissel, muss ja nicht der erste sein...