Hallo zusammen,
Ich habe einen E46 318i Bj. 3/2000.
Das Auto fährt einwandfrei, allerdings leuchtete neulich mal die Motorwarnlampe. Die Motorleistung ist absolut unverändert und die Laufruhe ist ebenfalls sehr gut. Hab ihn dann bei BMW auslesen lassen. Die Prüfung ergab den Fehler 171 Prüfung Kraftstoff - Versorgungssystem Der Fehler trat bis jetzt 3 mal auf.
z.B. Fehler 3. mal aufgetreten bei
Motordrehzahl 2120
Kühlmitteltemp 102°C
Batteriespannung 13,65V
unten stand noch die Bemerkung
Kurzschluss Ubatt
Fehler steuert MIL an
Fehler gilt als sporradisch
Hab den Fehler dann mal löschen lassen, aber nach 100Km ist er nun wieder da. Kennt ihr diesen Fehler? Ich weiß momentan nicht, wo ich ansetzen soll, da das Fahrzeug ja perfekt läuft. Habt ihr einen Tipp für mich? Hört sich ja eigentlich nach einem Verkabelungsproblem an?
Der BMW Tester zeigt folgende Messwerte an, besonders interessant sind die Messwerte für LAST, Tastverhältnis LL-Steller und die Laufunruhemessung. Kann jemand von euch dieses Messwerte interpretieren? Der bei bmw tippt auf Nockenwellensensor.
Analogwerte1
Motordrehzahl: 878rpm
Batteriespannung: 13,68V
Luftmasse: 15,2
Last mg/AS/Zyl: !147
Ansauglufttemp: 46,5
Analogwerte 2
Drosselklappenpotentiometerspannung: 0,6V
LMM-Spannung 1,52V
Tastverhältnis LL-Steller1: !48,44
Leerlaufintegrator: -1,12
Laufunruhe:
Zyl1: 3,27 geht sporradisch auf Anschlag
Zyl2: 0,00
Zyl3: 0,64
Zyl4: 3,59 geht sporradisch auf Anschlag
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Dex