Heisse Luft von der Frontscheibe trotz eingeschalteter Klima

  • Hallo!


    Aus den Lüftungsschlitzen für die Frontscheibe kommt, besonders bei heissen Aussentemperaturen, heisse Luft. "Natürlich" wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist.


    Aus den Lüftungen vorne ist die Luft ganz kalt, nur halt von der Frontscheibe zieht so ein heisser Strom einem mitten ins Gesicht.


    Ist das fehlendes Kühlmittel o.ä.?

  • Blöde Frage, aber die Lüftungsdüsen im Armaturenbrett in der Mitte sind schon auf die 3 blauen Punkte gestellt, oder? Falls ja, hast du aus Versehen die Abtaufunktion der Frontscheibe eingeschaltet? Im Klimabedienteil rechts is ja die Schneeflocke für die Klima und drüber die Abtaufunktion. Die is nich zufällig angeschaltet?

  • Hallo,


    ich habe das gleiche Problem:
    Luft aus Fuß- und Windschutzscheibenausströmern immer heiß und aus Mannanströmern kalt.
    Auto:
    BMW 320d Bj. 11/2002
    Klimaautomatik


    Das Wasserventil mit Zusatzwasserpumpe (64118369807) habe ich jetzt gewechselt. geändert hat sich aber nichts!
    Kann ich beim wechseln irgendwas verkehrt gemacht haben?
    muss der fehlerspeicher evtl. gelöscht werden?
    Habt ihr sonst noch Ideen was defekt sein könnte?


    Ich muss jeden Tag 200km mit dem Auto fahren und im Augenblick ist das echt hart mit diesem defekt!
    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

  • weil vielleicht auch das alte gar nicht defekt war. wie wäre es denn mal mit messen statt einfach tauschen ? ... könnte auch ein kontaktfehler sein.

  • Moinsen!
    Hab seit ein paar Tagen exakt das gleiche Problem... Hab mich zwar schon mal mit meinem Multimeter dran zu schaffen gemacht, aber ohne Schaltplan o.Ä. hab ich nicht wirklich die Ahnung was für Messwerte ausschlaggebend wären.
    Hab mit Werten zwischen 12 / 14 V gerechnet, bekommen habe ich aber irgendwas im Millivolt-Bereich... Hab auch schon irgendwas von getakteter Ansteuerung gelesen, aber genauere Infos konnt ich bisher nicht finden...
    Vielleicht kennt sich ja jemand besser damit aus als ich...
    Wie muss ich also messen um festzustellen ob mein Duoventil noch angesteuert wird oder nicht?