320d: Problem mit Starten und Automatik

  • Werde morgen erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, vielleicht bringt mich das ja weiter. Ansonsten wäre noch ein Defekt am Regler eine Möglichkeit. Habe halt nur keine Lust irgendeine Pfeife an mein Auto zu lassen der wilde Theorien aufstellt und einen Haufen Geld dafür verlangt. Ist ja heutzutage leider sehr oft so üblich. Kennt jemand zufällig die Teilenummer des Reglers bzw. der Lima beim E46 320d Bj. 05?

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus China sind.

  • Marke der Lima muss ich nachschauen. Bin heute ca. 80km Autobahn und Landstraße gefahren, zwischendrin mehrfach kurz gehalten und neu gestartet. Der oben beschriebene Fehler ist dabei nur 1 mal aufgetreten, ansonsten alles ohne Probleme. Habe mich heute im Büro noch mit einem Kollegen erhalten, der hat mir folgendes erzählt: hatte bei seinem 5er auch mal ähnliche Probleme, letztlich war es auch eine zu schwache Batterie. Er meint das die Bordelektrik von BMW's generell recht empfindlich auf zu niedrige Ladezustände reagieren, mit den unterschiedlichsten Symptomen. Werd's erstmal weiter beobachten.

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus China sind.

  • Da hat Dir Dein Kollege nix Unwahres erzählt. :)
    Leider sehr anfällig.

    Sind ja trotzdem tolle Autos ;)


    Was hälst Du denn von der Batterie hier, will ja gleich eine etwas größere und Leistungsstärkere nehmen. Passen die Maße (denke schon, ist nur 4 cm länger als meine 80Ah):


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…K:MEWAX:IT#ht_2781wt_1137

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus China sind.

  • Die Batterie sieht ja ganz gut aus, nur ich kann dazu nix sagen.


    Evtll der Tommy.


    Aber wenn ich dir eine MArke empfehlen kann dann ist das die Firma BANNER !


    Meiner Meinung nach mit die beste !



    Gruß Jack

  • Sind ja trotzdem tolle Autos ;)


    Was hälst Du denn von der Batterie hier, will ja gleich eine etwas größere und Leistungsstärkere nehmen. Passen die Maße (denke schon, ist nur 4 cm länger als meine 80Ah):


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…K:MEWAX:IT#ht_2781wt_1137


    Tja, die Marke kenne ich gar nicht.
    Normale Länge ist ja 315mm, also wie Du schon schreibst knapp 4 cm länger.
    Weiss jetzt nicht aus dem Hut wieviel Platz da noch ist.
    Gibt aber von anderen Firmen Batterien mit den original Massen und trotzdem mehr Power als 80Ah.


    Banner ist auf jeden Fall eine gute Empfehlung wie auch sicherlich Varta, Bosch usw. Wird sich aber böse im Preis niederschlagen. :(

  • Sollte schon passen von der Länge her. Moll sind ziemlich gut auch auch nicht gerade im unteren Preissegment zu finden. Ist sicher keine schlechte Wahl. Bin nur nicht sicher ob der Umstieg auf eine größere Batterie auch wirklich was bringt. Hast Du auch eine größere drin???

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus China sind.

  • Nö, habe keine grössere drin. :)
    Die grössere Batterie muss ja auch geladen werden.
    Soweit habe ich es morgens dann auch nicht. :D
    Wenn Du morgens bzw. auf dem Weg zur Arbeit schon ein "paar" KM hinlegst, wird die grössere Batterie ja auch ordentlich geladen und dann wird es Dir was bringen.