Powers 330ci - G Power

  • Würde eher sagen sie müssten das aushalten ;)


    Irgendwo gab es mal einen Bericht, in dem die Reifen nach kurzer Dauer über 60% heißer waren als diese im Normalfall sein sollten und nach mehreren Kilometern gab es dann einen Reifenschaden. Klar gibt es immer eine Toleranz und diese in diesem Fall auch nach oben, dennoch wäre ich mit der Aussage Vorsichtig. Muss ja auch kein sichtbarer oder sofort wahrzunehmender Schaden entstehen...
    Denke auch nicht das etwas passieren wird aber ein Restrisiko bleibt.

  • Stimmt duhattest ja auch keine Felgen.


    Grundsätzlich stimme ich dem zu, dass die Reifen eine Sicherheitsreserve haben. Der Test ansich oberhalb der 240 km/h Marke wird sich wahrscheinlich auch nur auf maximal 10 Sekunden belaufen, da er ja nur bis max. 260 - 270 beschleunigen wird. Jedoch kennt ihr das ja.... "das geht schon gut". Dann macht es auf einmal doch PUFF PENG auf dem Prüfstand und die Gesichter sind groß..... "Das hätte ja keiner wissen können" Ihr wisst ja wie das ist. :whistling:


    Klar, kann das Gefühl nachvollziehen ;) Aber da es eh nur ein paar Sekunden sind, würd ich mir da gar keinen Kopf machen. Vorausgesetzt, du hast eine menschlich vertretbare Rad-/Reifenkombination. Wenn du beispielsweise 225er Reifen auf eine 9,5er Felge aufgezogen hast, sieht das ganze schon anders aus ;)


    Ich bin mal mit einem Audi S6 C5 mit 190 km/h Winter-Contis aus der Schweiz mit fast dauerhaft >200 km/h nach Hause gefahren, ohne Probleme.

  • Wenn die Reifen keine Vorschädigung durch Bordsteinkontakt o.ä. hatten, kann man denen das zumuten.