20 Zoll am E46 *update Post 32 - Felgen montiert & Bilder online`

  • Eine 20" Felge ist nicht zwingend schwerer wie eine 17, 18 oder 19" Felge und der Radumfang ist nahezu gleich - Warum sollte also das Auto deswegen nicht mehr ziehen ;)


    Bzgl. dem Fahrkomfort kann ich aus Erfahrung sagen daß zwischen 19 und 20 Zoll nicht wirklich ein spürbarer Unterschied zu merken ist...

    Natürlich ist eine größere Felge IMMER schwerer! DAS erklär mir bitte mal wie eine größere Felge nicht schwerer sein soll. Wir sprechen von der gleichen Felge, das andere Felgen schwerer/leichter als die nächsten sind ist klar. Aber je größer umso schwerer, FAKT.
    Größer -> erhebliche Mehrbelastung im Material durch Kräfte/Momente -> mehr Material -> mehr Gewicht


    Der Abrollumfang ist auch nicht gleich! Ich habe 235/35R19 montiert und da stimmt der Tacho schon nicht mehr.
    Bei 20" musst du 225/30R20 montieren, Tragfähigkeit 85 und nur eine Hand voll Reifen überhaupt zu kaufen.
    Bei 235/30R20 ist der Abrollumfang viel zu groß, keine Chance das eingtragen oder sinnvoll montiert zu bekommen. Bei 235/35R19 ist ja schon Karosseriekontakt im Radhaus bei Volleinfederung gegeben und dann nochmal was drauflegen?
    Desweiteren hat der 235er auch nur 88er Tragfähigkeit, Anhängerbetrieb ausgeschlossen und Touring ebenfalls, denn der braucht 91. Was QP und Limo brauchen weiß ich nicht. Auch hier gibts nur eine Hand voll Reifen ÜBERHAUPT zu kaufen. Zu Preisen jehnseits von gut und böse.
    Bei der Größe ist ein Restfederweg von nix bis unerträglich wenig gegeben, ungeeignet für erwachsene Menschen.


    Zum Thema warum er nichtmehr 'zieht' :
    ganz einfache physikalische Gegebenheiten: Massenträgheit! ich spare mir jetzt die Erklärung hierzu, das kannst du selber nachlesen!
    Oder hast du schonmal ein wettbewerbsfähigen Rennwagen mit Kutschenrädern gesehen? Da wird immer eine möglichst kleine Felge gefahren um die Massenträgheitsmomente klein zu halten. Ich rate hier gern mal eine kleine leichte Felge ala Ultralegerra in 17" im Kontrast zu normalen 19" oder 18" Rädern zu probieren, man könnte glauben es sei ein ganz anderes Fahrzeug! Analog, aber nicht so deutlich, Sommerräder -> Winterräder, wer kennt das nicht das der Wagwen im Winter besser geht.
    Das ist alles ganz einfach wissenschaftlich, physikalisch zu erklären.


    Das sind ja wohl genug Gründe dafür das das kein Mensch fährt, von der TÜV Eintragung mal ganz abgesehen. Denn das dürfte, wenn es wasserdicht und vor einem Gutachter bestehen soll, auch gegen unmöglich tendieren. Schwarze Schaafe gibts immer aber wehe es passiert ein Unfall mit anschließendem Gutachten...


    Optik ist natürlich Geschmackssache, irgendwie gefallen könnten mir 20" schon. Aber zu welchem Preis? Entweder man FÄHRT ein Driver's Car oder man stellt sich ein unfahrbares Designobjekt hin. Ich hab da fahraktive driver's car's lieber. 8)


    Gruß Marco

  • Ich hab auch gerade mal nach den Reifen geschaut bei www.reifen-vor-ort.de (die günstigsten Reifenanbieter, die ich kenne).
    Da gibt´s anscheinend für den E46 tauglich nur 225/30R20
    Lt. Reifenrechner ist das zur Standartgröße 205/55R16 eine Differenz zum Original-Rad von 1,76 % (Der Richtwert bei der Abweichung von der Seriengröße liegt bei - 1,5% bis +1,5%)
    Da sieht´s schon mal mau aus bzw. kommt ´ne Tachoanpassung auf einen zu.


    Des weiteren gibt´s es nur Premiummarke Pirelli für 252Eur/Stk. und ´ne Hand voll von möchtegern Markenreifen (84-130Eur), die in den ADAC Test´s (natürlich in anderer Reifendimension) hinten anstehen...
    Dazu die Felgen bei ca. 2.000Eur. 8|


    Tja, chic sieht´s ja aus, aber zu welchem Preis... ;(
    Ich brauch jedenfalls alle 2 Jahre einen neuen Satz Reifen (natürlich die guten Bridgestone) - da sind selbst 19" Preise inakzeptabel.


  • dann nimm mal nen 316i und fahr mal mit 15" und dann mit 18" dann wirste schon sehen was das für nen unterschied ausmacht


    Zitat

    und was noch dazu kommt ist das wir hier weitgehend normal sind und kaum jemand auf so ne extremen blödsinn steht :P




    Ach, deswegen dein V8 :P ;)


    und was hat ein serienfahrzeug mit großem motor mit extrem blöd tuning zu tun?...

  • Natürlich ist eine größere Felge IMMER schwerer! DAS erklär mir bitte mal wie eine größere Felge nicht schwerer sein soll. Wir sprechen von der gleichen Felge, das andere Felgen schwerer/leichter als die nächsten sind ist klar. Aber je größer umso schwerer, FAKT.
    Größer -> erhebliche Mehrbelastung im Material durch Kräfte/Momente -> mehr Material -> mehr Gewicht


    Ach so, deswegen wiegt eine BBS LM in 9,5x20 12,07kg und eine E46 CSL in 9,5x19 13,83kg :pinch:


    Der Abrollumfang ist auch nicht gleich! Ich habe 235/35R19 montiert und da stimmt der Tacho schon nicht mehr.


    Das sind ja wohl genug Gründe dafür das das kein Mensch fährt, von der TÜV Eintragung mal ganz abgesehen. Denn das dürfte, wenn es wasserdicht und vor einem Gutachter bestehen soll, auch gegen unmöglich tendieren. Schwarze Schaafe gibts immer aber wehe es passiert ein Unfall mit anschließendem Gutachten...


    Also hast du eine Rad- Reifenkombination eingetragen obwohl der Tacho nicht stimmt?? zwischen 223/35ZR19 und 225/30ZR20 sind 0,6% um...
    Somit ist die 20" Kombination von Jedermann einzutragen und nicht von einem schwarzen Schaf - außer natürlich man kann 19" auch nur von schwarzen Schafen eintragen lassen...


    und was hat ein serienfahrzeug mit großem motor mit extrem blöd tuning zu tun?...


    Oh, extrem blöd Tuning. Es gibt eben Leute die mögen es gerne am Limit und es gibt Leute nach dem Motto - Was der Bauer nicht kennt isst er nicht und ja nicht mehr wie Andere

  • Naja...aber du kannst doch nicht abstreiten dass der Rollwiederstand um einiges höher wird!...
    zum Fall Botez kann ich nur sagen...ich hab n 316ti und von Serie auf 18" gerüstet...das reicht vollkommen
    vom Komfort her mekrst du eigentlich nicht viel.
    Zugegeben die Bodenwellen sind jetzt etwas deutlicher zu spüren, Traktion hab ich mehr dafür!


    Bin der meinung dass 20 " übertrieben ist und ich kann mich nur anschließen, wenn mann ein Showcar hat dann ok,zum Fahren, täglich zur arbeit usw ist das nix


    Ps: meine Doppelspeiche M164 wiegt 11 kg/stück. Aber die Vorstellung^^.....glaub ich lass die Breyton Race LS mal auf meinen Compact Faken^^ loooooooooooooooooooooooool

    Schaltest du auch bei 2000 u/min oder lebst du schon? ^^

  • Ich wollte damit ja auch nicht sagen daß zwischen 15" und 20" kein Unterschied sein soll. Grundsätzlich hat es mich nur gewundert daß gewisse Leute die jetzt 19" Fahren nicht 20" fahren. Ich will ja hier nichts verkaufen oder jemanden 20" aufdrücken, war lediglich eine Frage da es mich interessiert hat.


    Wenn du mein Beispiel ansiehst mit der CSL und der BBS Felge - Man spart sich trotz 20" etwas mehr wie 7 Kg. Wenn auf der 19" ein 235/35ZR19 und auf der 20" ein 235/30ZR20 montiert wäre sind im Durchmesser 2mm um! Wir reden von einer Umfangsdifferenz von 0,3%
    Von dem her spricht meiner Meinung nach außer dem Preis nichts dagegen ;)

  • Also von der Optik aus kann man wirklich nichts sagen, sieht echt Top aus!


    Ich hatte Serienmäßig 16 Zoll Alus verbaut und habe auf 18 Zoll gewechselt. Aber Hallo da ist ein deutlicher Unterschied zu merken. Nicht nur das er jetzt viel härter ist, nein er rennt auch jeder Spurrinne nach und ist unruhiger!


    Klar macht das auch meine "unvernünftige" Reifendimension von hinten 255er aus! ;)


    Habe die Felgen aber günstig bekommen, und ein ich nenn es mal "sportlichereres Fahren" stört mich persönlich nicht. Die Frage ist bei der Typisierung, bei uns in Österreich bekommst du das auf keinen Fall typisiert, weiß nicht wie das in GER ist...

  • Ach so, deswegen wiegt eine BBS LM in 9,5x20 12,07kg und eine E46 CSL in 9,5x19 13,83kg :pinch:




    Also hast du eine Rad- Reifenkombination eingetragen obwohl der Tacho nicht stimmt?? zwischen 223/35ZR19 und 225/30ZR20 sind 0,6% um...
    Somit ist die 20" Kombination von Jedermann einzutragen und nicht von einem schwarzen Schaf - außer natürlich man kann 19" auch nur von schwarzen Schafen eintragen lassen...

    Ich habe doch geschrieben das NUR GLEICHE FELGEN vergleichbar sind, andere Felgen wiegen mehr oder weniger, das ist doch völlig klar!
    Warum denn ein gleichgroßen Betonklotz mit einem Magnesiumblock vergleichen macht doch keinen Sinn, entweder man vergleicht gleiche Objekte oder es wird absurd.


    Ich habe meine Räder eingetragen Tachoangleichung war vorgeschrieben! ABER noch größer ist nunmal nicht mehr am absoluten Limit des Toleranzbereiches sondern darüber hinaus! das wird dir jeder Sachverständige genau so bestägen.
    19" ist nunmal die Grenze des Machbaren, darüber hinaus wird es aufwändig! Machbar ist freilich fast alles.


    Hier ist scheinbar einer beratungsresistent, es gibt genug Gründe warum dir ein Großteil davon abrät.
    Im Endeffekt ist es Dir überlassen, jedem seine Meinung aber bitte nimm doch den gut gemeinten Rat, von vielen Leuten die sich schon lange mit sowas befassen, an.


    Die Massenträgheit von großen Rädern nimmt zu, das Gewicht ist ja schön und gut, allerdings ist die kritische Masse dabei IMMER außen und je größer die Felge umso kleiner der Reifen also konzentriert sich die Masse komplett auf die Außenseite der Felge was das Massenträgheitsmoment numal unweigerlich erhöht. Der Karren wird träge! Probier es aus, dann wirst du verstehen was ich meine.


    Gruß Marco

  • Zitat: Der Abrollumfang ist auch nicht gleich! Ich habe 235/35R19 montiert und da stimmt der Tacho schon nicht mehr.


    Ich fahr die gleiche Reifengröße und der 3er ist das 1. Auto, wo der Tacho mit der Rad-Reifenkombi nahezu stimmt.
    Gerade wenn ich schneller fahr.
    Wenn bei mir aufm Tacho 240 steht, dann fahr ich fast so schnell - 1-2 Km/h Diff.
    Und je kleiner die Reifen werden, desto mehr zeigt er bei mir an.


    Thema Gewicht: Meine BBS mit den 235er Pellen, sind minimal schwerer als meine Winterreifen in 17 Zoll.


    Also irgenwie mu man sich hier mal auf nen Maßstab festlegen.


    Denn wenn der Tacho nicht mehr richtig gehen würde, im Sinne von er zeigt zu wenig an, dann müsste man ihn neu eichen lassen.
    Das war ja früher bei den kleinen Ballonreifen das Problem.
    175/50R13 konnte kaum einer fahren, weil der Tacho zu wenig angezeigt hat.

  • Klar macht das auch meine "unvernünftige" Reifendimension von hinten 255er aus


    hab ich auch drauf und muss sagen mit rundum 225er war er viel unruhiger wie mit 255er hinten, da rennt der bei weitem nicht so den spurrillen nach.


    zum thema 20er - würd ich ned machen, rein preislich ned vernüpftig. aber..wenn genug zaster da is und evtl. nachbearbeitungen kein problem - warum nicht, aussehn tuts gut ;)


    btw. blöd-tunning is was anderes für mich^^