Ach hab noch was vergessen: Hast du das Originaltacho vom M3 verbaut oder ist es das von Walter-Elektronik ?

Jacks Bomber !!! Update 06.02.13 Bilstein B14 und weitere Teile verbaut
-
-
Das ist ein Kenwood DNX 5240 BT
Bin sehr sehr zufrieden, das einzige was mich etwas stört ist das NAvi steh nicht so auf Garmin.
Aber der Sound ist Top !
Der Tacho ist Original mit dem Modul von Walterelektronik bestückt !
-
Wie viel Arbeit war es das einzubauen ? Ich halte das auch für eine sinnvolle Zugabe fürs Tachometer. Hatte auch schon mal daran gedahct das nachzurüsten.
Da gibt es auch eine nette Möglichkeit, sich die Öltemperatur im Radio Display anzeigen zu lassen. Das sah auch nicht schlecht aus und erfüllt voll seinen Zweck.
-
Mit einbauen meinst du die ÖL leds im Tacho ?
Wenn du ein wenig plan davon hast ca 1 - 2 Std. Wichtig hier ist Ordnung und Sauberkeit und vorallem Platz.
Geht eigentlich relativ einfach. Da war das Radio einbauen schon viel schwerer.
Jap finde die Öltemp sehr sehr wichtig.
Edit: Ja es gibt auch ein Modul für OEM Radio, das hatte ich auch. Funktioniert nun nicht mehr weil ich ein anderes Radio montiert habe.
-
Nein hab ich gar kein Plan von
Mit Einbauen meinte ich die ganze Geschichte. Soweit ich weiß wird ja dann an der Ölablassschraube der Temp.-Sensor angebracht und dann verbunden. Ich meine das mal so gelesen zu haben.
Muss ich mir aber auch mal anschaffen, da das wichtig für den Motor ist. Ich fahr den zwar immer nach Schätzung warm, also bis die Wassertemp warm ist und dann nochmal ca. 5-10 Minuten weiter, damit ich auf der sicheren Seite bin. Aber sowas erleichtert einem das ganze. Sieht nebenbei auch ganz nett aus.
-
Jau das ist richtig. Die Ölablass schraube wird getauscht. Das ist nen Klacks, aber den Tacho musst du auch noch umbauen.
Aber so wie du ihn warmfährst ist es eigentlich perfekt !
-
Kleines Update Bremssatteluffkläber und frisch poliert !!!!
-
-
-
Danke