ich habe jetzt 160000km runter .
aber wiso sollte der kat drehzahl schwankungen verursachen??
es ist auch immer nur wenn er warm gefahren wurde und dann gestartet wurde , und bei warmen wetter tritt es auch schonmal öfter auf.
Drehzahl viel zu tief
-
-
vanos haben ja nur 6 zylinder.
Nockenwellensensor hab ich nur 1 , und der is neu,nope haben auch 4zylinder die ti modelle haben damit begonnen diese technologie einzuführen...
nennt sich dann aber valvetronic..Die Weiterentwicklung des Vanos mit integrierter Ventilhubverstellung heißt Valvetronic.
-
Wenn der Kat zu ist oder am "Zerbröseln" ist, lässt er ja weniger oder nur stossweise die Abgase durch, dadurch direkter Staudruck zum Motor.
Abgasanlage sonst in Ordnung ? -
Achso, also die abgasanlage macht aber nen guten eindruck .
hatte mal nen neuen esd verbaut aber so sah alles andere noch gut aus. -
Das Problem mit den drehzahlschwankungen ist ja auch nur wenn er warm ist, wenn der kat "verstopft" ist müsste es ja auch bei kaltem motor sein
-
Nicht unbedingt, bei Wärme dehnt sich das Innenteil.
-
wie kann ich das denn überprüfen ?
ich will ja nich grad alles auseinander flexen und dann mit schellen rumpfuschen. -
Am Kat klopfen-vielleicht hört man da schon was. (bei kalter Abgasanlage)
Bei laufendem Motor mal hinten am Endrohr die Abgasanlage zuhalten (Handschuh oder Lappen und fest halten)ob irgendwo was zischt z.B.
Den Kat ausbauen (nix flexen) und schütteln, dann hört man es wenn was ist.
Kann sonst aus der Ferne auch nicht viel machen. -
Ich werd das mit dem klopfen mal ausprobieren, das mit dem kat Ausbau, die Abgasanlage ist noch Original bis zum Esd , das ist alles ein Komplettes Rohr sozusagen.
idanke schonmal für den tip, werds ausprobieren, -
Habe Heute mal reingeschaut im kat, ist nix besonderes zu sehen alles normal.